Datum 16.05.2023
Unter dem Motto „Handwerk sucht Frau - Einstieg, Wiedereinstieg, Gründung“ fand kürzlich eine Informationsveranstaltung in den Räumen der „Startbahn 25“ in Saarlouis statt. Organisiert hatte sie die Netzwerkgruppe der regionalen Beratungsstelle Frau und Beruf in Saarlouis.
Datum 12.05.2023
Auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung hat der Landkreis Saarlouis einen weiteren Meilenstein gesetzt: Seit kurzem sind viele Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in einer neuen Ausbaustufe und in verbesserter Form digital verfügbar.
Datum 08.05.2023
Immer mehr Menschen interessieren sich für Regionalität, für Nachhaltigkeit im Alltag wie in der Freizeit. Vergangenen Sonntag bot der traditionelle Blumen- und Handwerkermarkt in Wallerfangen dazu eine ideale Informationsplattform mit vielfältigem Angebot. Mit dabei - der Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis.
Datum 02.05.2023
Am 5. Mai 2023 um 13 Uhr startet die Fotoausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ in der Handwerkskammer des Saarlandes. Auf Fotoaufnahmen werden Könnerinnen aus ganz unterschiedlichen Handwerksberufen gezeigt. Interessierte sind eingeladen, sich die Ausstellung noch bis zum 2. Juni im Ausstellungsraum der Handwerkskammer anzusehen.
Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Datum 24.04.2023
Zur Einweihung der neuen Verkehrs- und Hinweistafeln kamen jüngst Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Landkreises Saarlouis sowie die Bürgermeister und einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Rehlingen-Siersburg und Wallerfangen auf dem letztjährig neugestalteten Platz „Op der alt Kier“ in Biringen zusammen.
Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Datum 06.04.2023
In einem kürzlich erschienenen Beitrag hat das Online-Magazin „reisereporter.de“ 15 Geheimtipp-Ziele für einen Urlaub in Deutschland veröffentlicht. Unter der Rubrik „versteckte Perlen“ wurden diejenigen Orte gewürdigt, die besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten haben ohne dabei von Menschenmassen überfüllt zu sein. Mit dabei: Der Landkreis Saarlouis.
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.
Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen.
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Datum 15.03.2023
Auf 28 Seiten lädt die neue Radbroschüre der Tourismusabteilung des Landkreises Saarlouis Einheimische wie Gäste dazu ein, die Region mit dem Rad zu entdecken. Wie der Titel der neuen Broschüre verrät, stehen das „Genießen.Erleben.Verweilen.“ im Vordergrund.
Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.
Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
Datum 24.01.2023
Das Jobcenter im Landkreis Saarlouis hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest zu einem „Tag der Ernährung“ ins Donatuszentrum nach Saarlouis-Roden eingeladen. Das Angebot richtete sich an Kunden des Jobcenters. Auf dem Programm standen unter anderem ein Sinnesparcours und eine Fragerunde im „Speed-Dating“-Format.
Datum 10.01.2023
„Spurwechsel – Erst denken, dann lenken“ hat kürzlich bereits zum siebten Mal stattgefunden. Veranstaltungsort war die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis. Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer war ebenfalls vor Ort, um das präventive Verkehrsprojekt zu unterstützen.
Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Datum 21.12.2022
Die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ durfte kürzlich Mitglied Nummer 300 begrüßen: Neu dabei ist Gemüsebau Lonsdorfer aus Saarlouis-Lisdorf. „Ebbes von Hei!“ e.V. hat sich 2011 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Gastronomen, Handwerkern, Landwirten, Direktvermarktern, Dienstleistern, Kulturschaffenden und Institutionen aus dem Saar-Hunsrück-Raum.
Datum 20.12.2022
Einen besonderen Gast im Landkreis Saarlouis hat kürzlich Landrat Patrik Lauer in Nalbach begrüßt: Dauglas Ssekito aus Uganda. Der 24-jährige Koch hospitierte im Rahmen eines Austauschs im Unternehmen Partyservice Schwed aus Nalbach.
Datum 07.12.2022
Nach coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr die Ehrung der landesbesten Auszubildenden aus dem Landkreis Saarlouis wieder in Präsenz durchgeführt werden. Eingeladen hatte dazu die Wirtschaftsförderung Untere Saar GmbH (WFUS) des Landkreises Saarlouis. Im Rahmen einer Feierstunde im Restaurant Litermont in Nalbach wurden insgesamt 13 anwesende junge Frauen und Männer, die in den Jahren 2020 und 2021 ihren Abschluss gemacht haben, mit den Landesbesten-Urkunden ausgezeichnet.
Datum 07.12.2022
Der Förderverein Schülerforschungszentrum Saarlouis e.V. hat kürzlich eine Spende über 30.000 Euro von der Montan-Stiftung-Saar erhalten. Die Scheckübergabe fand in den Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums statt.
Datum 02.12.2022
Seit Beschluss der Innenministerkonferenz aus dem Jahre 2020 findet jährlich ein bundesweiter Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet.
Datum 14.11.2022
Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sind kürzlich der Einladung des Landkreises Saarlouis, der Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS), des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) und der Wirtschaftsförderungsagentur saaris e.V. kürzlich gefolgt.