News

20180615_Foto_Kulinarik-Hundewanderung

Erste saarländische Kulinarik-Hundewanderung

Datum 15.06.2018
Bei sommerlichen Temperaturen machten sich am 27. Mai die Teilnehmer der ersten saarländischen Kulinarik-Hundewanderung auf den Weg. Unter der Leitung von Hundeprofi Alexander Zercher und Co-Trainerin Melanie Sproß ging es auf vier Pfoten und zwei Beinen rund um die Freilichtbühne in Schwalbach-Hülzweiler.
Emilianusstollen_innen

Tor zum Wallerfanger Emilianusstollen öffnet sich wieder für Gäste

Datum 11.06.2018
Am Mittwoch, den 20. Juni, öffnet sich im Rahmen einer Führung mit Gilbert Jaeck wieder das Tor zum Emilianusstollen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara. In Waldnähe versteckt wartet dieses einzigartige Bergbaurelikt aus römischer Zeit darauf, entdeckt zu werden. Bei der rund eineinhalbstündigen Führung gibt es allerlei Spannendes rund um den Stollen aus den ersten Jahrhunderten nach Christus zu erfahren.

Lesung im Haus Saargau

Datum 24.05.2018
In seiner Lesung am 15. Juni um 19.30 Uhr im Haus Saargau richtet Hans Jörg Schu den Blick auf verschiedene Städte des lothringischen Nachbarn. Ausgewählt hat er Texte französischer und deutscher Autoren aus vier Jahrhunderten.
20180517_Foto_FarbTon_Ausstellung-Haus-Saargau_Rita-Burgwinkel

Ausstellung von Rita Burgwinkel im Haus Saargau

Datum 24.05.2018
Kunst entsteht durch das Berührtsein von Bildern, Skulpturen und Objekten. In ihrer Ausstellung „FarbTon“ bewegt sich die Künstlerin Rita Burgwinkel in eben diesen drei Bereichen. Ab dem 10. Juni schmücken Gemälde und Skulpturen der Künstlerin die Innenräume und den Duft- und Würzgarten des Hauses Saargau in Wallerfangen-Gisingen.
20180516_Kräuterküche_Naturpark_Saar-Hunsrück_Martina Zipf

Wildkräuter & Co – Kräuterküche Saar-Hunsrück

Datum 22.05.2018
Wildkräuter wachsen überall in der Natur, sind wohlschmeckend und haben eine vitalisierende Wirkung auf unseren Körper. Die ätherischen Öle der Kräuter wirken sich positiv auf Verdauung und Gesundheit aus. Zarte Baumblätter, schmackhafte Fichtenspitzen und frische Wildkräuter erfreuen Herz, Seele und Gaumen.
20180514_Hundewanderung_2017

Erste Saarländische Kulinarik-Hundewanderung

Datum 14.05.2018
Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr des Landkreises Saarlouis 2016 ist es dieses Jahr endlich wieder so weit. Am Sonntag, den 27.05. laden Hundeprofi Alexander Zercher und sein Trainerteam Mensch und Hund zur ersten saarländischen Kulinarik-Hundewanderung nach Schwalbach, in den Ortsteil Hülzweiler ein. Mit dabei ist auch Co-Trainerin Melanie Sproß.
20180511_Foto_Nostalgiebus-Haus-Saargau

Im Nostalgiebus entlang der deutsch-französischen Grenze

Datum 11.05.2018
Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr 2016 geht es am Sonntag, den 17. Juni, wieder mit dem Nostalgiebus auf Entdeckertour im Landkreis Saarlouis. Unter dem Motto „Grenzhopping“ steuert der creme-rote Mercedes Benz Reisebus O321H aus dem Jahr 1961 entlang der deutsch-französischen Grenze spannende Orte an.
20180508_Foto_Wieslein-Deck-Dich_Schwalbach_Vorverkauf-startet

'Wieslein Deck Dich' in Schwalbach

Datum 11.05.2018
Am 17. Juni werden die Picknickdecken für die beliebte Kulinarikwanderung „Wieslein deck Dich!“ der Saarlouiser Touristiker in Schwalbach ausgebreitet. Aus dem Tourismuskonzept „Rendezvous Saarlouis“ heraus als Idee geboren, hat sich die Veranstaltung inzwischen zum Klassiker im Grünen entwickelt.
20180507_Foto_Haus-Saargau_Duft-und-Würzgarten

Vortragsreihe von Philosophin Dr. Dorchain wird fortgesetzt

Datum 07.05.2018
Am Donnerstag, den 24. Mai, hält die Philosophin und Psychologin Dr. Claudia Simone Dorchain um 18.30 Uhr im Haus Saargau unter dem Titel „Von Lavendel bis Zimt“ den zweiten Teil aus der Vortragsreihe „Von der Kloster-Arzeney bis zur Phytotherapie – Kräuter als grüne Wohltat für Körper, Geist und Seele“.
20180424_Foto_Maifest_Haus-Saargau_Leinen

Maifest am Gisinger Haus Saargau

Datum 24.04.2018
Am 1. Mai veranstalten der Musikverein Gisingen und der Musikverein St.Barbara gemeinsam das traditionelle Maifest rund um das Haus Saargau. Das Fest beginnt um 10 Uhr, ab 15:30 Uhr werden die Musikvereine für musikalische Unterhaltung sorgen.
20180411_Eichhörnchen_Jean-Paul-Gauer

Naturkundliche Wanderung rund um das Naturparkdorf Gisingen

Datum 23.04.2018
Am Sonntag, den 29. April, bietet sich die spannende Möglichkeit, mit dem Diplom-Biologen Jörg Dietrich den Lebensraum heimischer Tiere zu entdecken. Unter dem Motto „Was machen die Tiere eigentlich draußen?“ geht es auf Spurensuche im heimischen Wald.
20180417_Foto_FreiSTEHEND

Gruppenausstellung des Kunst Forum im Haus Saargau

Datum 17.04.2018
Erstmals findet die jährliche Gruppenausstellung des Kunst Forum Saarlouis einen neuen Platz im Gisinger Haus Saargau. Unter dem Titel FreiSTEHEND wird die Ausstellung am Sonntag, den 6. Mai, im Rahmen einer Vernissage mit kleinem Umtrunk ab 11 Uhr eröffnet.
20180404_Martin_Lothschütz

Vernissage „Drechsler im Haus Saargau“

Datum 04.04.2018
Ab Sonntag, den 15. April, dreht sich im Haus Saargau zwei Wochen alles um den faszinierenden Werkstoff Holz. Unter dem Titel „Emotionen in Holz“ stellen Guido Fontaine, Martin Lothschütz, Ben Bohlinger, Theodor Rudolf und Florian Becker, begeisterte Handwerksmeister aus dem Saarland, ihre Arbeiten vor.
20180403_Foto_Emilianusstollen

Saisonstart Emilianusstollen 2018

Datum 03.04.2018
Am Samstag, den 14. April, öffnet sich wieder das Tor zum Bergbaustollen in Wallerfangen-St. Barbara. Bei der rund eineinhalbstündigen Führung gibt es allerlei Spannendes rund um das Thema Emilianusstollen zu erfahren. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Torbogen des Stollens an der Schlossbergstraße in Wallerfangen-St. Barbara.
20180320_PM_Kunstforum-überreicht-Spende

Kunst Forum Saarlouis überreicht erneut großzügige Spenden

Datum 20.03.2018
Bereits bei der Vernissage im September 2017 im Haus Saargau in Gisingen zeichnete sich ab, dass der Verkauf des 25. Kunstkalenders des Kunst Forum Saarlouis erneut ein großer Erfolg wird. Der Einladung in das Lothringische Bauernhaus folgten rund 150 Gäste und betrachteten in der Ausstellung „Kalenderbilder“ die Originale der Bilder im Kunstkalender.
20180309_Löwenzahnwiese_Copyright_VDN_Werner Breitung

Bettsäächertage Saar-Hunsrück

Datum 09.03.2018
Die Bettsäächertage Saar-Hunsrück bieten vom 15. März bis zum 15. April „Leckeres rund um den Löwenzahn“, in 19 Restaurants in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück. Kooperationspartner sind der Naturpark Saar-Hunsrück sowie die Regionalinitiativen „Ebbes von Hei“ und „SooNahe“.
20180301_Haus-Saargau_Außenansicht_Jeanette-Dillinger

Mundartlesung in altem Gemäuer

Datum 01.03.2018
Am Sonntag, den 18. März, wird es ab 15 Uhr im ehemaligen Stall des Hauses Saargau wieder gemütlich. Dann heißt es zum neunten Mal „Dicht zusammen – Jede anders“. Der Eintritt kostet 3 Euro.
20180226_Artefakt-L_Hans-Dieter-Marek

Ausstellungssaison im Haus Saargau beginnt

Datum 26.02.2018
Mit der Ausstellung von Eveline Zobel und Hans-Dieter Marek beginnt im Haus Saargau die diesjährige Ausstellungssaison. Unter dem Titel „zwei punkt zwei“ stellt das in Saarlouis lebende Paar seine Bilder und Keramiken vor.
20180116_OmasKueche_Raphael_Maas

Traditionelle Rezepte aus der Region

Datum 16.01.2018
Mit der Aktion „Omas Küche“ beginnt am 27. Januar bei 16 Gastronomen in der Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück der Reigen der kulinarischen Aktionen im Jahr 2018. Nachhaltig produzierte Lebensmittel aus der Region werden im Rahmen der Aktion von den teilnehmenden Gastronomen zu schmackhaften traditionellen Gerichten verarbeitet.
20171122_Foto_Adventsmarkt_Gisingen_Alois-Schuhn

Adventsmarkt am Haus Saargau

Datum 22.11.2017
Am Sonntag, den 3. Dezember, findet der traditionelle Adventsmarkt rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen statt. Von 10 bis 19 Uhr werden an insgesamt über 30 Ständen regionale und überregionale Produkte angeboten.
IMG_8639

Vorstellung des 25. Kunstkalenders des Kunst Forum

Datum 26.09.2017
Rund 150 Gäste sind am Sonntag der Einladung des Kunst Forum Saarlouis ins Haus Saargau zur Vorstellung des 25. Kunstkalenders und Eröffnung der Ausstellung der Kalenderbilder gefolgt. Die Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Landrat Patrik Lauer ist noch bis zum 1. Oktober im Haus Saargau zu sehen.
Fallschirmspringen1

Europameisterschaft und Weltcup beim Fallschirmsportzentrum Saar

Datum 01.08.2017
Bereits zum zweiten Mal wird der Landkreis Saarlouis Schauplatz für hochkarätigen internationalen Fallschirmsport. Das am Flugplatz Düren beheimatete Fallschirmsportzentrum Saar (FSZ) ist Gastgeber der Europameisterschaft und des Weltcups in vier verschiedenen Fallschirmsportdisziplinen.
03

Den Landkreis Saarlouis bei der Oldtimerausfahrt in vollen Zügen genossen

Datum 20.07.2017
Am vergangenen Sonntag fand die 9. ADAC Oldtimerfahrt Saarlouis statt. Der Triumph Club Saar, die MSF Theeltal und die Touristikabteilung des Landkreises Saarlouis – allen voran Landrat Patrik Lauer – luden zu einer besonderen Veranstaltung des ADAC Saarland Classic Cup ein.
Westwerk

Neue Ausstellung im Haus Saargau

Datum 28.06.2017
Gabriele Sehn und Evelyn Mueller-Prieß verbindet eine langjährige Freundschaft. Gemeinsam stellen sie ab Sonntag, 2. Juli, im Haus Saargau in Gisingen Kunstwerke, Objekte und Keramiken aus. Die Vernissage beginnt um 11 Uhr.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit