Datum 07.07.2025
Auf reges Interesse stieß der kostenfreie Vortrag „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“, zu dem das Frauennetzwerk Saarlouis, die Volkshochschule (vhs) Saarlouis und die GLOBUS Markthalle gemeinsam eingeladen hatten. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, sich in der Erlebnisküche umfassend über Gefahren im digitalen Raum zu informieren.
Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Datum 30.06.2025
Der Seniorensicherheitstag des Landkreises Saarlouis, der am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, von 11 bis 14 Uhr in der Französischen Straße in Saarlouis stattfinden sollte, wird aufgrund der derzeitigen hohen Temperaturen abgesagt.
Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund.
Datum 06.06.2025
In feierlichem Rahmen fand kürzlich die Behindertensportlerehrung 2024/25 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis statt. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Gäste, darunter aktive Sportlerinnen und Sportler, Vertreterinnen und Vertreter aus Sportverbänden und Politik sowie Angehörige und Unterstützende.
Datum 06.06.2025
Unter dem Titel „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“ wird am Dienstag, 24. Juni 2025, 17 Uhr, ein kostenloser Vortrag in der Erlebnisküche des GLOBUS-Restaurants in Saarlouis geboten. Anmeldungen werden bis Freitag, 20. Juni 2025, bei der Volkshochschule Saarlouis entgegengenommen.
Datum 14.05.2025
Zum 14. Kreisseniorentreffen der Feuerwehren lud der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis in diesem Jahr in die Talbachhalle in Schmelz-Limbach ein. Rund 190 ehemals Aktive folgten der Einladung, um ein paar gesellige Stunden mit alten Bekannten zu verbringen.
Datum 22.04.2025
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem viel gelacht und getanzt wurde: Zum 14-jährigen Bestehen des Projekts „Seniorenpatenschaften“ hat der Landkreis Saarlouis in den Saalbau in Schwalbach eingeladen, um den ehrenamtlichen Patinnen und Paten für ihr Engagement zu danken. Sie besuchen alleinstehende Senioren, fördern soziale Kontakte und helfen, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.
Datum 15.04.2025
Zu einem Austauschgespräch haben sich Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste, mit den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis kürzlich im Landratsamt getroffen.
Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.
Datum 21.11.2024
Es ist soweit: Das Inklusionsfestival EINklang kehrt am Samstag, 23. November 2024, in den Dillinger Lokschuppen zurück. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung werden auf der Bühne gemeinsam für große Emotionen sorgen. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis; Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Datum 07.11.2024
Am Samstag, 23. November, präsentieren beim 5. inklusiven Festival EINklang über 150 Akteure mit und ohne Beeinträchtigung im Dillinger Lokschuppen einen bunten Musikmix von Pop bis Klassik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis gab’s kürzlich eine Kostprobe.
Datum 17.09.2024
Landrat Patrik Lauer und die Erste Kreisbeigeordnete Sandra Quinten waren im Seniorenhaus St. Augustin in Ensdorf zu Gast zum gemeinsamen Kochen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Zudem hat sich der Landrat mit der Einrichtungsleitung über den Fachkräftemangel in der Pflege gesprochen.
Datum 23.08.2024
Zur Führung rechtlicher Betreuungen in den Amtsgerichtsbezirken Saarlouis und Lebach sucht die Örtliche Betreuungsbehörde im Landkreis Saarlouis zurzeit Berufsbetreuerinnen und -betreuer in selbständiger Tätigkeit. Diese unterstützen Menschen mit Behinderungen und (schweren) Krankheiten bei rechtlichen Angelegenheiten.
Datum 23.08.2024
Auch 2024 beteiligt sich der Landkreis Saarlouis wieder am Aktionstag „Internet: Mit Sicherheit!“. Dieses Jahr geht es um das Thema „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“. Um Anmeldung zur Veranstaltung, die im Landratsamt in Saarlouis stattfindet, wird gebeten.
Datum 31.07.2024
Wie schütze ich mich und meine Mitmenschen bei hohen Temperaturen? – Fragen wie diese beantwortet der Hitzeknigge des Landkreises Saarlouis. Hierbei handelt es um eine Sammlung einfacher, konkret formulierter Hilfen für heiße Tage und Nächte. Neben allgemeingültigen Verhaltenshinweisen finden sich hier auch regionale Abkühl-Tipps für die Menschen im Landkreis Saarlouis.
Datum 11.07.2024
Der Saarlouiser Kreistag ist am Dienstag in die neue Legislaturperiode 2024 bis 2029 gestartet. In der konstituierenden Sitzung im Landratsamt in Saarlouis wurden die neuen Kreistagsmitglieder verpflichtet, diverse Gremien besetzt und die drei Kreisbeigeordneten gewählt.
Datum 08.07.2024
Die letzte Zusammenkunft des „alten“ Saarlouiser Kreistages der Legislaturperiode 2019-2024 war eine besondere. Denn nach dem öffentlichen und dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden in einer kleinen Feierstunde diejenigen Kreistagsmitglieder verabschiedet, die in der kommenden Legislaturperiode nicht mehr zu diesem wichtigen kommunalen Entscheidungsgremium gehören werden.
Datum 18.06.2024
Unter dem Motto „Unser Landkreis hält zusammen“ hat der Landkreis Saarlouis nach dem verheerenden Pfingsthochwasser ein Spendenkonto eingerichtet. Betroffene haben ab sofort die Möglichkeit, Anträge auf diese Spendenhilfe des Kreises zu stellen.
Datum 05.06.2024
Zum ersten Mal in seiner 20-jährigen Bestehensgeschichte hat der Zonta Club Saarlouis eine Spende an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis überreicht. Die Spende wurde von Landrat Patrik Lauer und er Leiterin des Kreisamtes für Soziale Dienste, Christine Ney, entgegengenommen.
Datum 29.05.2024
Unter dem Motto “Wenn der Patient nicht zur Diagnostik kommen kann, kommt diese zu ihm” soll ab Spätherbst 2024 unter anderem im Landkreis Saarlouis auf ärztliche Verordnung hin ein „Modell-Fahrzeug“ zum Einsatz gebracht werden, welches mit medizinischer Diagnostik ähnlich einer Notaufnahme ausgestattet ist.
Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.