News

Absage-Flohmarkt

Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes abgesagt

Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Unser Dorf2

"Unser Dorf hat Zukunft": Die Siegerdörfer im Kreis Saarlouis stehen fest

Datum 28.06.2025
Die beiden Dörfer, die beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den Landkreis Saarlouis vertreten werden, stehen fest: Altforweiler und Reisbach. Zudem gibt es drei Sonderpreise des Landrates für Bilsdorf, Gresaubach und Felsberg. Für den Sonderpreis der Ministerin wurde Dörsdorf nominiert.
Flohmarkt-Flyer-Digital

Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes: Schätze entdecken und Gutes tun

Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund. 
Scheckübergabe Saarlouis

Finanzielle Unterstützung des Landes zur Beseitigung der Pfingsthochwasserschäden ausgezahlt

Datum 05.06.2025
Hochwasser-Hilfen in Höhe von insgesamt 43 Millionen für alle betroffenen saarländischen Kommunen und Landkreise - Innenminister Reinhold Jost überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen Saarlouis, Merzig-Wadern und aus dem Regionalverband Saarbrücken.
Beteiligungsbericht

Veröffentlichung Beteiligungsbericht 2023

Datum 14.04.2025
Gemäß § 115 Abs. 2 KSVG gibt der Landkreis Saarlouis bekannt, dass der Kreistag in seiner öffentlichen Sitzung vom 10.04.2025 den Bericht über die Entwicklung der Beteiligungen des Landkreises Saarlouis im Jahr 2023 vorgestellt hat, dieser kann hier eingesehen werden.
DSC02218

KBBZ Saarlouis bietet neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an

Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Osterpause

Datum 08.04.2025
Das Kreisarchiv Saarlouis macht Osterferien und ist ab Montag, 14. April 2025, für den Zeitraum von zwei Wochen geschlossen. Ab Montag, 28. April 2025, ist die Einrichtung wieder wie gewohnt montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
FAC 1

Landkreis Saarlouis zu Gast auf der Messe „Frauen, Arbeit, Chancen!“ in Dillingen

Datum 02.04.2025
Unter dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. Als einer von vielen Kooperationspartner informierte auch der Landkreis Saarlouis vor Ort über die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Landkreisverwaltung. 
Eröffnung Solarpark Reisbach_280325_Gde Lisa Obländer

Solarpark Reisbach offiziell eingeweiht

Datum 01.04.2025
Der Solarpark Reisbach wurde am 28. März 2025 offiziell eingeweiht. Das herausragende Projekt, das auf einer Fläche von 20 Hektar saubere Energie für rund 6.200 Haushalte liefert und jährlich 15.000 Tonnen CO2 einspart, ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Girls-Day-2025-LKSLS

Noch ein Platz verfügbar beim Girls'Day im Jobcenter des Landkreises Saarlouis

Datum 25.03.2025
Das Jobcenter des Landkreises Saarlouis beteiligt sich am Girls’Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, stattfindet. Von 8:30 bis 13:00 Uhr können sich Mädchen vor Ort informieren, wie die Arbeit im Jobcenter aussieht - spannend, praxisnah und voller Einblicke in die Arbeitswelt.
Umweltpreis-2025-Foto-Kinder-Bewerbung

Kreisumweltpreis 2025: Kinder- und Jugendprojekte im Fokus

Datum 17.03.2025
Der Landkreis Saarlouis lädt unter dem Motto „Früh übt sich! Kinder- und Jugendprojekte zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität“ zur Teilnahme am Wettbewerb für den 37. Kreisumweltpreis ein. Gesucht werden einfallsreiche, praxisnahe und nachhaltige Projekte, die Lebensräume erhalten oder schaffen. Der Umweltpreis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Einsendeschluss ist der 28. März 2025.
IMG_9267

Mit fairen Rosen Frauen weltweit unterstützen

Datum 10.03.2025
Zum Weltfrauentag hat das Saarlouiser Frauennetzwerk zusammen mit der AWO Saarlouis und dem Fairtrade-Landkreis in der AWO-Seniorenresidenz einen besonderen Nachmittag organisiert. 200 fair gehandelte Rosen wurden an Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen verteilt – als Zeichen der Unterstützung und Solidarität. Bei Kaffee, Kuchen und Livemusik erzählte Mundartdichterin Karin Peter Geschichten von und über Frauen aus Saarlouis.
IMG_9252_klein

Kreisverwaltung feiert dritte Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

Datum 10.03.2025
Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Saarlouis als familienfreundliches Unternehmen durch die saar.is (saarland innovation und standort GmbH) zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichten Rita Gindorf-Wagner, Geschäftsführerin der saar.is, Ursula Kunigham und Ute Knerr von der saar.is-Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland Landrat Patrik Lauer und seinem Team die entsprechende Urkunde.
Landkreis Saarlouis

Sitzung des Kreiswahlausschusses

Datum 24.02.2025
Am Freitag, 28. Februar 2025, 14 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss des Landkreises Saarlouis im Sitzungssaal Kreisständehaus des Landratsamtes Saarlouis zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Feststellung des Wahlergebnisses der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 297. Die Sitzung ist öffentlich, jedermann hat Zutritt.
Kachel-Digitalesamt

Einbürgerungsantrag jetzt online verfügbar

Datum 21.02.2025
Der Landkreis Saarlouis bietet den Bürgerinnen und Bürgern immer mehr Verwaltungsdienstleitungen online an. Nachdem hier erst kürzlich der Digitale Bauantrag an den Start ging (der Kreis Saarlouis war Vorreiter im Saarland), wird das Angebot der digitalen Dienstleistungen nun bereits um eine weitere wichtige Komponente ergänzt: Ab sofort ist der Online-Einbürgerungsantrag verfügbar. 
Koop Rechenzentrum_Foto Stephan Hett

Kooperation verbessert digitale Infrastruktur an Schulen im Saarland

Datum 17.02.2025
Der Regionalverband Saarbrücken und die fünf weiteren saarländischen Landkreise haben eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb eines gemeinsam zu nutzenden Rechenzentrums unter Federführung des Regionalverbandes unterzeichnet. Die dafür notwendigen Server- und Storage-Systeme wurden in einem bestehenden Rechenzentrum im Saarland untergebracht. Das neue Rechenzentrum ist ausfallsicherer, leistungsfähiger und bietet bessere Ausbaumöglichkeiten für zukünftige Anforderungen.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
LK-SLS-Braun_Kreisständehaus-Kinderhospiztag

Landkreisgebäude werden zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ illuminiert

Datum 04.02.2025
Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar. So soll auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
BTW 2025

Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Zulassung der Wahlvorschläge für die Bundestagswahl 2025

Datum 21.01.2025
Der Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 tritt am Freitag, 24. Januar 2025, im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes zusammen, um über die Zulassung der eingegangenen Kreiswahlvorschläge zu entscheiden. Die Sitzung ist öffentlich.
Neujahrsbrezel

Bäckerinnung überreicht Neujahrsbrezeln an Saarlouiser Landkreisverwaltung

Datum 16.01.2025
Kurz nach dem Jahreswechsel war der Bäckerinnungsverband Saarland e.V. zu Gast im Saarlouiser Landratsamt, um die Kreisverwaltung mit drei großen Neujahrsbrezeln zu überraschen. Landrat Patrik Lauer nahm die süßen Backwaren im Namen seiner Behörde entgegen und erfuhr in einem gemeinsamen Gespräch mehr darüber, was die Berufsgruppe aktuell bewegt.
BMWK_NKI_Gefoerdert_RGB_DE_2022_quer

Landkreis Saarlouis führt Energiemanagementsystem ein

Datum 13.01.2025
Der Landkreis Saarlouis hat die Einführung eines Energiemanagementsystems auf den Weg gebracht. Beteiligte Partner sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und die Nationale Klimaschutzinitiative.
EBF 20251

Feierliche Einbürgerung von 34 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Datum 11.12.2024
Der Weihnachtsbaum im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis erstrahlte festlich, als kürzlich 34 Menschen in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden entgegennehmen konnten. Familien und Einzelpersonen aus 20 Herkunftsländern kamen zu diesem Anlass.
Väter Winter

Befragung innerhalb der Landkreisverwaltung liefert Erkenntnisse zum Thema Elternzeit für Väter

Datum 02.12.2024
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dem Landkreis Saarlouis ein großes Anliegen. Nicht umsonst wurde die Behörde zweimalig als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Nun hat die Landkreisverwaltung das Thema Elternzeit für Väter intern in Form einer Befragung aufgegriffen. Die Antworten lieferten wichtige Anstöße für die Verwaltungsspitze.


Ansprechperson

Ulrike Paulmann
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Presse und Medien
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit