News

Special-Olympics-Vorstellung

„Dabeisein ist Landkreis Saarlouis!"

Datum 18.06.2025
Die Special Olympics Nationale Spiele finden vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland statt. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den Kommunen und Landkreisen zu. Der Kreis Saarlouis ist Teil der „Dabeisein“-Kampagne, die jetzt vorgestellt wurde.
Flohmarkt-Flyer-Digital

Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes: Schätze entdecken und Gutes tun

Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund. 
Netzwerk4

Regionales Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Saarlouis gegründet

Datum 13.06.2025
Im Landratsamt Saarlouis ist kürzlich das regionale Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Saarlouis gegründet worden. Hierzu wurde von allen Beteiligten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Neuer Vorstand Partnerschaftsverein 2025

Edith Jarzombek neue Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Saarlouis-Bochnia

Datum 10.06.2025
Am 4. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Saarlouis-Bochnia unter der Leitung des Vorsitzenden Hermann Zenner statt.
PXL_20250605_151717865

Landkreis Saarlouis ehrt erfolgreiche Behindertensportlerinnen und -sportler

Datum 06.06.2025
In feierlichem Rahmen fand kürzlich die Behindertensportlerehrung 2024/25 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis statt. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Gäste, darunter aktive Sportlerinnen und Sportler, Vertreterinnen und Vertreter aus Sportverbänden und Politik sowie Angehörige und Unterstützende.
Delegation Saarlouis im Landratsamt Bochnia

Delegation des Landkreises Saarlouis zu Besuch im Partnerlandkreis Bochnia

Datum 06.06.2025
Eine 17-köpfige Delegation des Landkreises Saarlouis hat kürzlich den Partnerlandkreis Bochnia in Polen besucht. Begleitet wurde die Gruppe vom Chef der Staatskanzlei des Saarlandes, David Lindemann. Insgesamt verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier unvergessliche Tage in Bochnia und Nowy Wiśnicz.
Scheckübergabe Saarlouis

Finanzielle Unterstützung des Landes zur Beseitigung der Pfingsthochwasserschäden ausgezahlt

Datum 05.06.2025
Hochwasser-Hilfen in Höhe von insgesamt 43 Millionen für alle betroffenen saarländischen Kommunen und Landkreise - Innenminister Reinhold Jost überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen Saarlouis, Merzig-Wadern und aus dem Regionalverband Saarbrücken.
Bild2-Zeitgarten

Tag der offenen Gartentür: Der Zeitgarten am Kreisständehaus lädt zum Entdecken ein

Datum 03.06.2025
Am Sonntag, 15. Juni 2025, öffnen im Saarland wieder zahlreiche Gartenbegeisterte ihre Pforten für den beliebten „Tag der offenen Gartentür“. Auch der Landkreis Saarlouis beteiligt sich an diesem besonderen Tag – mit einer Einladung zum Besuch des Zeitgartens Meilensteine vor dem Kreisständehaus in Saarlouis.
Seniorenpatenfest 1

Beste Stimmung und viel Lob für die Seniorenpaten beim Frühlingsfest des Landkreises in Schwalbach

Datum 22.04.2025
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem viel gelacht und getanzt wurde: Zum 14-jährigen Bestehen des Projekts „Seniorenpatenschaften“ hat der Landkreis Saarlouis in den Saalbau in Schwalbach eingeladen, um den ehrenamtlichen Patinnen und Paten für ihr Engagement zu danken. Sie besuchen alleinstehende Senioren, fördern soziale Kontakte und helfen, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.
DSC02218

KBBZ Saarlouis bietet neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an

Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Kinderland_Verlängerung Kooperation mit Ford

Kinderland im Campus II in Saarwellingen – Ein Ort der Flexibilität und Vereinbarkeit für Familie und Beruf

Datum 04.04.2025
Seit 2017 kooperieren die Ford Werke Saarlouis mit dieser Einrichtung, indem sie die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Mitarbeitenden bezuschussen und somit das Angebot an Betreuungszeiten zwischen 5:00 und 7:00 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 22:30 Uhr abends finanzieren. Diese Kooperation war ein bedeutender Schritt, um den Eltern eine sorgenfreie Betreuung der Kleinsten auch zu Randzeiten zu ermöglichen. Kürzlich wurde diese Kooperationsvereinbarung der Ford Werke Saarlouis mit der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH erneut verlängert.
Bücher-Vorlesewettbewerb

Landkreis schickt Vorlesetalente zum Landesentscheid

Datum 04.04.2025
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis trafen kürzlich wieder die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen aus dem Landkreis Saarlouis aufeinander.

Lions LRA

Lions Club Saarlouis zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt

Datum 03.04.2025
Als langjährige Unterstützende des „Bürger in Not“-Hilfsfonds waren kürzlich drei Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Saarlouis zu Gast im Landratsamt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, gingen Präsident Stefan Bost, Vizepräsident Tim Flasche sowie Henning Frank, Vorsitzender des Hilfswerks der Saarlouiser Lions, in den Austausch. 
Eröffnung Solarpark Reisbach_280325_Gde Lisa Obländer

Solarpark Reisbach offiziell eingeweiht

Datum 01.04.2025
Der Solarpark Reisbach wurde am 28. März 2025 offiziell eingeweiht. Das herausragende Projekt, das auf einer Fläche von 20 Hektar saubere Energie für rund 6.200 Haushalte liefert und jährlich 15.000 Tonnen CO2 einspart, ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
AGILEA-Abschluss

Interaktive AGILEA-Abschlussveranstaltung mit Organisations- und Jugendforscher Dr. Kilian Hampel

Datum 10.03.2025
Was muss die Arbeitswelt konkret leisten und vorhalten, um Agilität als Lernkultur zu verankern? Welche Bedarfe, aber auch Ressourcen bringen junge Menschen mit? Was können Bildungsträger für das Lernen der Zukunft tun? Diese und viele andere Fragen standen kürzlich im Zentrum der Abschlussveranstaltung des Projektes AGILEA („Agile Lern- und Arbeitswelten im Landkreis Saarlouis“) im „Q Space“ in Dillingen.
IMG_9252_klein

Kreisverwaltung feiert dritte Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

Datum 10.03.2025
Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Saarlouis als familienfreundliches Unternehmen durch die saar.is (saarland innovation und standort GmbH) zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichten Rita Gindorf-Wagner, Geschäftsführerin der saar.is, Ursula Kunigham und Ute Knerr von der saar.is-Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland Landrat Patrik Lauer und seinem Team die entsprechende Urkunde.
IMG_8682_klein

Landkreis Saarlouis erhält 30.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes Choisy

Datum 25.02.2025
Innenminister Reinhold Jost überreichte die entsprechende Bedarfszuweisung kürzlich bei einem Vor-Ort-Termin an Landrat Patrik Lauer. Aufgrund von starken Abnutzungserscheinungen haben der Landkreis sowie die Kreisstadt Saarlouis beschlossen, den Sportplatz zu sanieren und neuen Kunstrasen aufzubringen.
Scheckübergabe Feuerwehr

Bedarfszuweisung über 850.000 Euro zur Beschaffung von zwei Gerätewagen

Datum 17.02.2025
Das Innenministerium stellt konkret für den Erwerb eines Gerätewagens Gefahrgut 500.000 Euro und für den Kauf eines Gerätewagens Logistik 350.000 Euro bereit. Beide Fahrzeuge dienen dem Material- und Gerätetransport.
Koop Rechenzentrum_Foto Stephan Hett

Kooperation verbessert digitale Infrastruktur an Schulen im Saarland

Datum 17.02.2025
Der Regionalverband Saarbrücken und die fünf weiteren saarländischen Landkreise haben eine Kooperationsvereinbarung zum Betrieb eines gemeinsam zu nutzenden Rechenzentrums unter Federführung des Regionalverbandes unterzeichnet. Die dafür notwendigen Server- und Storage-Systeme wurden in einem bestehenden Rechenzentrum im Saarland untergebracht. Das neue Rechenzentrum ist ausfallsicherer, leistungsfähiger und bietet bessere Ausbaumöglichkeiten für zukünftige Anforderungen.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Buzzer-Digitaler-Bauantrag

Landkreis Saarlouis: Digitaler Bauantrag gestartet

Datum 10.02.2025
Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke, Innen- und Bauminister Reinhold Jost sowie Landrat Patrik Lauer gaben am Montag, 10. Februar, den Startschuss für den Digitalen Bauantrag im Landkreis Saarlouis.
Neujahrsbrezel

Bäckerinnung überreicht Neujahrsbrezeln an Saarlouiser Landkreisverwaltung

Datum 16.01.2025
Kurz nach dem Jahreswechsel war der Bäckerinnungsverband Saarland e.V. zu Gast im Saarlouiser Landratsamt, um die Kreisverwaltung mit drei großen Neujahrsbrezeln zu überraschen. Landrat Patrik Lauer nahm die süßen Backwaren im Namen seiner Behörde entgegen und erfuhr in einem gemeinsamen Gespräch mehr darüber, was die Berufsgruppe aktuell bewegt.
Gemeinschaft

Kreis fördert Nachwuchsarbeit von kulturtreibenden Vereinen

Datum 18.12.2024
Ab Januar, bis einschließlich 30. Juni 2025, haben kulturtreibende Vereine die Möglichkeit, beim Landkreis Saarlouis einen Zuschuss bis zu einer Höhe von 2000 Euro zur Förderung ihrer Nachwuchsarbeit zu beantragen. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 hierfür 50.000 Euro zur Verfügung.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit