Datum 05.07.2022
Am 25. Juli lädt das Jugendamt zum Infoabend rund um das Thema Pflegekinder und -familie ein. Der Eintritt ist frei.
Datum 22.06.2022
„Dieser Tag heute ist eine schlimme Zäsur. Ohne Not wird mit der langen und erfolgreichen Geschichte des Automobilstandortes Saarlouis gebrochen. Ich bin zutiefst enttäuscht und sehr wütend darüber. Dies wird weit über die Grenzen der Region hinaus hohe Wellen schlagen“: Mit diesen Worten kommentiert der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, die aktuelle Nachricht, wonach Ford sein neues E-Auto nicht in Saarlouis, sondern in Valencia bauen lassen will.
Datum 21.06.2022
Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Saarlouis sucht eine Betreuungsperson (m/w/d) für die Sommerferienfreizeit für Pflegekinder in Kleinarl (Salzburger Land/Österreich). Die Freizeit findet vom 20. August bis zum 2. September 2022 statt.
Datum 03.06.2022
Neun Monate nach der Grundsteinlegung hat der Landkreis Saarlouis das Richtfest der vierten Einrichtung der Kita Kinderland am Standort Saarwellingen gefeiert. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Vertreter der Kita Kinderland GmbH, der beteiligten Firmen, der Lokal- und Landespolitik und der Kreisverwaltung zur Feier anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus vor Ort in Saarwellingen.
Datum 03.06.2022
Unter dem Slogan „MY PLACE MY SPACE – damit ich auch morgen noch hier sitzen kann!“ ruft der Arbeitskreis gegen Gewalt und Ausgrenzung im Landkreis Saarlouis junge Menschen dazu auf, sich für ihre Treffpunkte und deren Erhalt einzubringen.
Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Datum 24.05.2022
Mit einer Postkartenaktion setzt die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten (LAG) ihre saarlandweite Kampagne zum Thema „Neue Väter“ und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fort. Anlässlich des Vatertags werden City Cards mit drei Motiven verteilt: neben “Papa ist wieder am Schrauben“ und “Papa kümmert sich ums Geschäft“ ist auch, extra für die Sommermonate, noch “Papas Sommerbody“ dabei. Die Karten liegen saarlandweit an über 250 Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus.
Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Datum 17.05.2022
Am Donnerstag, den 26.05.2022, an dem auch Christi Himmelfahrt und Vatertag zusammenfallen, laden die Musikvereine zwischen 11 und 18 Uhr zu Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Nachmittags unterhalten Freunde vom Musikverein Brotdorf zudem mit Blasmusik die Gäste, auf deren Kommen sich die sehr Vereine freuen.
Datum 13.04.2022
Eine weitere tolle Auszeichnung für die Familienkochbox „Bärenhunger“ des Landkreises Saarlouis: Sie gehört zu den Preisträgern des Saarländischen Gesundheitspreises 2021.
Am vergangenen Freitag übergaben die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der Vorstand der IKK Südwest, Professor Dr. Jörg Loth, den Gesundheitspreis an insgesamt zwölf saarländische Vereine, Kommunen, Projekte und Initiativen, die sich mit innovativen Ideen für Aufklärung, Prävention und gesundheitliches Wohlbefinden im Saarland einsetzen.
Datum 11.04.2022
Daheimgebliebene müssen in den Osterferien auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Wir danken allen Veranstaltern und Kooperationspartnern, dass sie dieses tolle bunte Ferienprogramm mitgestaltet haben!
Datum 28.03.2022
Maya Kläs vom Lebacher Geschwister-Scholl-Gymnasium ist die beste Vorleserin des Landkreises Saarlouis. Sie gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands und wird im Mai auf Landesebene weiter um die Wette lesen. Ende Juni findet der Entscheid auf Bundesebene statt.
Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".
Datum 14.03.2022
Wertvolle Unterstützung für die Opfer der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal gab es auch vom Landkreis Saarlouis, und zwar im Rahmen von Amtshilfe. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung halfen den Menschen in der Region auf dem langen Weg in ein wenig mehr Normalität.
Datum 11.03.2022
Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März 2022 hat der Landkreis als Faitrade-Landkreis in einer öffentlichen Aktion auf die Bedeutung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.
Datum 08.03.2022
In diesem Jahr bietet die Saarländische Sportjugend (SSJ) wieder verschiedene Freizeiten in den Pfingst- und Sommerferien an.
Datum 07.03.2022
Der Landkreis Saarlouis ist von der Industrie- und Handelskammer (IHK) des Saarlandes erneut als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert worden. Projektleiterin Ute Knerr von der „Servicestelle Leben und Arbeiten“ des saar.is (saarland.innovation & standort e.V.) hat dem Saarlouiser Landrat Patrik Lauer kürzlich die entsprechende Urkunde erreicht.
Datum 01.03.2022
Seit Tagen sind tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf der Flucht vor Krieg und Terror – unter anderem auch nach Deutschland. Der Landkreis Saarlouis ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Flüchtenden zu helfen. Gesucht wird derzeit Wohnraum für die Hilfesuchenden. Auch Dolmetscher sollen sich bitte melden. Außerdem weist der Landkreis auf ein Spendenkonto hin.
Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
Datum 10.02.2022
Am heutigen Donnerstagabend werden das Hauptgebäude, das Kreisständehaus und das Bauamtsgebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße grün illuminiert. Damit beteiligt sich die Saarlouiser Kreisverwaltung an der Aktion „Das Saarland leuchtet grün“, um auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam zu machen, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 04.02.2022
Der Landkreis Saarlouis unterstützt den bundesweiten “Tag der Kinderhospizarbeit“ am Donnerstag, den 10. Februar. Mit diesem Aktionstag soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 25.11.2021
Der Advent steht vor der Tür und passend dazu startet die Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach, erneut die Aktion „Lyrik lauschen“. Sie bietet damit allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit einem Weihnachtsgedicht auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
Datum 12.11.2021
Ein ambitioniertes Projekt aus dem Landkreis Saarlouis, die Familienkochbox „Bärenhunger“, hat nicht nur hierzulande, sondern auch deutschlandweit für Aufsehen gesorgt: Beim bundesweiten Social Design Award 2021 von SPIEGEL Wissen in Kooperation mit Bauhaus kam die Familienkochbox in den Kreis der Finalisten. Sie gehörte zu den zehn guten Ideen „für starke Familien“, die die Jury aus 130 Einsendungen ausgewählt hatte.
Datum 14.10.2021
Daheimgebliebene müssen in den Herbstferien auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.