News

Kulturpreis2022

Dr. Werner Klemm mit Kulturpreis ausgezeichnet

Datum 01.06.2022
Im Rahmen einer Feierstunde hat der Landkreis Saarlouis kürzlich den Kulturpreis für Heimatpflege und Heimatforschung an Dr. Werner Klemm aus Rehlingen-Siersburg verliehen. Wie alle Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises wurde Dr. Klemm für seine Arbeit vorgeschlagen. Der diesjährige Preisträger konnte den Sachverständigenrat einstimmig überzeugen.
IMG_0343_klei

Zugangsbeschränkungen zu den Gebäuden der Kreisverwaltung zum 1. Juni auf

Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Bochnia-Partnerschaftsverein-3

Neuer Vorstand des Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia e.V. gewählt

Datum 23.05.2022
Bei der Mitgliederversammlung des Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia ist bei der turnusgemäßen Neuwahl der bisherige Vorstand weitgehend wiedergewählt worden. Nur durch das Ausscheiden des bisherigen Schatzmeisters Gerd Rupp war eine Neubesetzung des Amtes erforderlich. Zudem wurde der Kreis der Beisitzer erweitert.
Peace-Landkreis-Saarlouis

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung sammeln 5700 Euro Spenden für Ukraine-Hilfe

Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am SGS

Aktion gegen Verschwendung: Saarlouiser Schüler kochen mit geretteten Lebensmitteln

Datum 12.05.2022
Schülerinnen und Schüler des Saarlouiser Stadtgartengymnasiums (SGS), Staatssekretär Sebastian Thul und der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer haben unter der Anleitung von Küchenmeister Jonas Schwed den Kochlöffel geschwungen.
Die Besonderheit – gekocht wurde nur mit so genannten „geretteten“ Lebensmitteln. 
Bus-rawpixel

Wegfall von Verstärkerfahrten

Datum 29.04.2022
Ab Montag, 2. Mai 2022, wird die Zahl der Verstärkerfahrten im Schülerverkehr reduziert. Grund hierfür ist, neben dem Wegfall der meisten Coronaregelungen und sinkenden Inzidenzen, die Tatsache, dass im ÖPNV auch weiterhin die Maskenpflicht gilt und die Besetzung von Plan- und Verstärkerbussen in den letzten Wochen stark gesunken ist.
Lesart-2022

„Lesart“ – Gemeinschaftsausstellung des Kunst Forum Saarlouis

Datum 20.04.2022
Das Kunst Forum Saarlouis eröffnet am Sonntag, den 8. Mai, um 11:00 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Haus Saargau seine 31. Gemeinschaftsausstellung. Die Ausstellung mit dem Titel "Lesart" war eigentlich für 2020 geplant, musste jedoch wegen der Pandemie zweimal verschoben werden.
Kategorie_IKK-Präventionspreis

Neuer Erfolg für Familienkochbox Bärenhunger des Landkreises Saarlouis

Datum 13.04.2022
Eine weitere tolle Auszeichnung für die Familienkochbox „Bärenhunger“ des Landkreises Saarlouis: Sie gehört zu den Preisträgern des Saarländischen Gesundheitspreises 2021.  
Am vergangenen Freitag übergaben die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der Vorstand der IKK Südwest, Professor Dr. Jörg Loth, den Gesundheitspreis an insgesamt zwölf saarländische Vereine, Kommunen, Projekte und Initiativen, die sich mit innovativen Ideen für Aufklärung, Prävention und gesundheitliches Wohlbefinden im Saarland einsetzen.
Kinder-Ferienprogramm-Ostern

Kinder- und Jugendferienangebote im Landkreis Saarlouis

Datum 11.04.2022
Daheimgebliebene müssen in den Osterferien auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Wir danken allen Veranstaltern und Kooperationspartnern, dass sie dieses tolle bunte Ferienprogramm mitgestaltet haben! 
Kreissiegerin Maya Kläs_Bildrechte Volker Kläs

Landkreis gibt Ergebnis des Vorlesewettbewerbs 2021/22 bekannt

Datum 28.03.2022
Maya Kläs vom Lebacher Geschwister-Scholl-Gymnasium ist die beste Vorleserin des Landkreises Saarlouis. Sie gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands und wird im Mai auf Landesebene weiter um die Wette lesen. Ende Juni findet der Entscheid auf Bundesebene statt.
IMG_8038_klein

Landkreis schafft auf Kreistagsinitiative CO2-Melder für weiterführende Schulen an

Datum 25.03.2022
Für die fünften und sechsten Klassen der weiterführenden Schulen hat der Landkreis Saarlouis CO2-Melder angeschafft. Dies geht auf einen Beschluss des Kreistages zurück. Ein Teil der Melder wurde kürzlich im Schülerforschungszentrum zusammengebaut.
Freepik-Gesundheit

Aktion am Weltgesundheitstag

Datum 25.03.2022
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April startet das Gesundheitsamt Saarlouis mit dem Fitnessstudio Sports And More – SAM und der Kampagne „Das Saarland lebt gesund!“ (PuGis) eine Aktion zum Thema Gesundheit. Die Besucher erwarten Mitmachaktionen, mehrere Quiz, Infomaterial zum Mitnehmen sowie anregende Gespräche.
Zukunft-Oberesch

Landkreis Saarlouis ruft zur Teilnahme am 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf

Datum 22.03.2022
Seit 60 Jahren gibt es bereits den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Zur 27. Ausgabe können sich bis zum 20. Mai Dörfer und benachbarte Dörfer mit einer Einwohnerzahl bis 3.000 beim Landkreis Saarlouis anmelden. Als Anerkennung für die Teilnahme am Kreisentscheid erhalten alle Dörfer Ehrenurkunden sowie einen Geldbetrag in Höhe von 500 Euro.
Landrat Patrik Lauer Schreibtisch

Saarlouiser Landrat Patrik Lauer zu Gast beim Bundespräsidenten

Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".
Eindrücke aus dem Flutgebiet

Amtshilfe aus dem Landkreis für das Ahrtal

Datum 14.03.2022
Wertvolle Unterstützung für die Opfer der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal gab es auch vom Landkreis Saarlouis, und zwar im Rahmen von Amtshilfe. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung halfen den Menschen in der Region auf dem langen Weg in ein wenig mehr Normalität.

Fairtrade Landkreis engagiert sich am Weltfrauentag für Frauenrechte

Datum 11.03.2022
Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März 2022 hat der Landkreis als Faitrade-Landkreis in einer öffentlichen Aktion auf die Bedeutung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.
Rosenverteilaktion_Weltfrauentag_2022

​​​​​​​Fairtrade Landkreis engagiert sich am Weltfrauentag für Frauenrechte

Datum 11.03.2022
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2022 hat der Landkreis als Fairtrade-Landkreis in einer öffentlichen Aktion auf die Bedeutung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.
Die Gruppe verteilte fair gehandelte Rosen als Symbol für die Einhaltung von Arbeitsschutzgesetzen, existenzsicherndem Lohn, Schutz vor Diskriminierung von Frauen im Arbeitsbereich und Schutz der Umwelt. 
Warum ausgerechnet die Rose? Als schöne Aufmerksamkeit anlässlich des Weltfrauentages, aber nicht nur deshalb. 
Bild_Mädchencamp2022

Ferienangebote der Saarländischen Sportjugend

Datum 08.03.2022
In diesem Jahr bietet die Saarländische Sportjugend (SSJ) wieder verschiedene Freizeiten in den Pfingst- und Sommerferien an.
20220228_185636

Landrat Lauer bittet um Hilfe für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer

Datum 01.03.2022
Seit Tagen sind tausende Ukrainerinnen und Ukrainer auf der Flucht vor Krieg und Terror – unter anderem auch nach Deutschland. Der Landkreis Saarlouis ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Flüchtenden zu helfen. Gesucht wird derzeit Wohnraum für die Hilfesuchenden. Auch Dolmetscher sollen sich bitte melden. Außerdem weist der Landkreis auf ein Spendenkonto hin.
Haytham Alayik

Vernissage zur Ausstellung „Schwertkämpfer der Blumen“ des syrischen Künstlers Haytham Alayik im Haus Saargau

Datum 28.02.2022
Mit der bildgewaltigen Ausstellung „Schwertkämpfer der Blumen“ des syrischen Künstlers Haytham Alayik startet Haus Saargau in die Veranstaltungssaison 2022. Zugleich präsentieren sich die atmosphärischen Hauptausstellungsräume des alten Lothringer Bauernhauses mit neuer Lichttechnik.
Postkarte-Schwemlingen

Buchveröffentlichung „Die Einwohner von Schwemlingen vor 1911“ von Hans Peter Klauck

Datum 24.02.2022
Das Einwohnerbuch für den Merziger Ortsteil Schwemlingen von Hans Peter Klauck ist erschienen. Das umfassende familienkundliche Werk stellt auf 570 Seiten 938 Familien dar. Das Buch kostet 23 Euro zzgl. Porto und Verpackung und kann bei der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V. bestellt werden.
IMG_0343_klei

Landkreisverwaltung am Montag, 28. Februar 2022, geschlossen

Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
Landratsamt_Gruen

Landkreis macht auf Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam

Datum 10.02.2022
Am heutigen Donnerstagabend werden das Hauptgebäude, das Kreisständehaus und das Bauamtsgebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße grün illuminiert. Damit beteiligt sich die Saarlouiser Kreisverwaltung an der Aktion „Das Saarland leuchtet grün“, um auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam zu machen, die lebensverkürzend erkrankt sind.
LK-SLS_Bauamt-Kreisständehaus

Landkreisgebäude werden zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar illuminiert

Datum 04.02.2022
Der Landkreis Saarlouis unterstützt den bundesweiten “Tag der Kinderhospizarbeit“ am Donnerstag, den 10. Februar. Mit diesem Aktionstag soll auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.


Ansprechperson

Ulrike Paulmann
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Presse und Medien
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit