News

kreisarchiv_saarlouis_symbol

Kreisarchiv Saarlouis macht Sommerpause

Datum 02.08.2023
In der Zeit von Montag, 14. August, bis einschließlich Freitag, 1. September 2023, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag, 4. September, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Lastminute_Ausbildungsmesse_2023

Rund 200 junge Leute bei der „Last Minute“-Ausbildungsmesse in der Saarlouiser Startbahn25

Datum 18.07.2023
Eine „Last Minute“-Ausbildungsmesse hat jüngst rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene in die Startbahn25 nach Saarlouis gelockt. Es handelte sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt des Jobcenters im Landkreis Saarlouis, der Diakonie Saar und der 3B - Arbeit, Bildung, Zukunft.
Schulpreisverleihung-Gruppenfoto

Erste Schulpreis-Verleihung des Landkreises Saarlouis war ein voller Erfolg

Datum 13.07.2023
Sie war eine gelungene Premiere mit vielen glücklichen Gesichtern auf und vor der Bühne: die erste Verleihung des Schulpreises des Landkreises Saarlouis. Vor über 200 Zuschauerinnen und Zuschauern zeichnete der Landkreis Saarlouis als Schulträger im Theater am Ring (Saarlouis) von jeder seiner 28 Schulen Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler aus, die sich besonders hervorgetan haben.
Ruth Lünskens

Ausstellung zur Erinnerung an Ruth Lünskens im Haus Saargau

Datum 03.07.2023
​​​​​​​„Ein Leben in Farbe und Form“ – unter diesem Titel eröffnet Schirmherr Landrat Patrik Lauer am Sonntag, 16. Juli 2023, im Haus Saargau in Gisingen eine große Ausstellung zur Erinnerung an die Künstlerin Ruth Lünskens. Die Vernissage mit musikalischer Untermalung und Umtrunk beginnt um 11 Uhr. 
Lisdorf-Open-Air-Kirche-&-Bühne-Tobias-Rößler

Viele Highlights mit über 200 Mitwirkenden beim 17. Lisdorfer Open-Air

Datum 03.07.2023
Nach dreijähriger Zwangspause findet am Freitag, 14. Juli 2023, um 20.00 Uhr das traditionsreiche Lisdorfer Open-Air statt.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten auf dem atmosphärischen Kirchplatz vor der Kirche St. Crispinus und Crispinianus zahlreiche musikalische Highlights.
VDK

Saarlouiser Landrat Patrik Lauer vergibt erstmals eigenen Karnevalsorden

Datum 16.06.2023
Dieser karnevalistische Regionalstammtisch war alles andere als ein Routinetreffen: Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer hat angekündigt, ab der kommenden Session jährlich drei Ehrenorden des Landrates zu vergeben. Damit sollen besonders verdiente Karnevalistinnen und Karnevalisten im Landkreis Saarlouis ausgezeichnet werden.
Pausensnack

Gewinnerinnen und Gewinner des Kreis-Ideenwettbewerbs „Mein cooler Pausensnack“ geehrt

Datum 16.06.2023
​​​​​​​Gesucht wurden Rezepte zu schmackhaften, gesunden, nachhaltigen, bunten und fairen Gerichten – und es wurden viele gefunden. Kürzlich sind die Siegerinnen und Sieger des Schul-Ideenwettbewerbes „Mein cooler Pausensnack“, initiiert vom Landkreis Saarlouis, im Landratsamt ausgezeichnet worden.
Planspielbörse_2023_Gruppenbild

Die Siegerinnen und Sieger des Börsenlernspiel im Saarland stehen fest

Datum 13.06.2023
Gegen fast 2.000 Teilnehmer:innen haben sich die Gewinnerinnen und Gewinner des Planspiel Börse der saarländischen Sparkassen durchgesetzt – jetzt wurden sie bei einer Jubiläums-Siegergala in Nalbach von Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis, Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar, und Uwe Bourgeois, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Saarlouis, geehrt.
AGILEA1

Kick-Off zum Bildungsprojekt AGILEA des Landkreises Saarlouis

Datum 30.05.2023
Die Konzeptphase für das Kreis-Bildungsprojekt AGILEA ist kürzlich gestartet. Zum Kick-Off kamen die Kooperationspartnerinnen und –partner mit dem zuständigen Personal der Landkreisverwaltung im Saarlouiser Theater am Ring zusammen. Die Veranstaltung fand in Form eines Workshops statt, bei dem eine gemeinsame Linie erarbeitet sowie erste Zwischenziele definiert wurden.
Bärenhunger-Tag

Erlebnistag für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder

Datum 25.05.2023
Im Rahmen des Projektes „Bärenhunger“ im Landkreis Saarlouis fand kürzlich ein Familien-Erlebnistag für Alleinerziehende und deren Kinder statt. Dieser wurde von Mitarbeitenden der Stabsstelle Gesundheitsförderung und der Stabsstelle Bildung organisiert. So konnte der Internationale Tag der Familie bei schönem Wetter gemeinsam im Saarlouiser Stadtpark verbracht werden.
Haus Saargau_Außenansicht_Bea Leinen

Doppelausstellung „Ästhetik der Natur – in Farbe und in Holz“ von Andrea Bastuck und Helmut Müller

Datum 23.05.2023
Im Rahmen des Aktionstages „Rendezvous im Garten“ eröffnet am Sonntag, 4. Juni, im Haus Saargau im Wallerfanger Ortsteil Gisingen die spannende Doppelausstellung „Ästhetik der Natur – in Farbe und in Holz“ von Andrea Bastuck und Helmut Müller. Die Vernissage findet um 14 Uhr statt.
Europaschule1

Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten ist neue EU-Botschafterschule

Datum 17.05.2023
Das Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten (SGS) ist kürzlich dem Kreis der EU-Botschafterschulen beigetreten. Bei der offiziellen Enthüllung der Plakette war auch Landrat Patrik Lauer vor Ort – schließlich ist der Landkreis Saarlouis Schulträger. Nach dem Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum (TGSBBZ) Saarlouis ist das SGS nun die zweite Schule im Kreis, die diese Auszeichnung trägt.
BauernhausLeidingen

Aufruf zur 20. Ausgabe des Bauernhauswettbewerbes

Datum 16.05.2023
Der im zweijährigen Turnus stattfindende Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2023 in die 20. Runde. Es sind Preise und Anerkennungen in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro ausgesetzt. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe in unserer Heimat zu stärken.
Lisdorf Open Air - Kolja Koglin

Kartenvorverkauf für das 17. Lisdorfer Open-Air-Konzert hat begonnen

Datum 03.05.2023
Nach einer drei jährigen coronabedingten Zwangspause ist es endlich wieder so weit, dass am Freitag, den 14. Juli 2023, um 20.00 Uhr das bekannte Lisdorfer Open-Air-Konzert eine Neuauflage erfährt. Dabei darf man sich in der auf dem Lisdorfer Kirchplatz stimmungsvoll hergerichteten Konzertarena auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen.
Behindertensportlerehrung-2023

Auszeichnung für Behindertensportlerinnen und -sportler im Landkreis Saarlouis

Datum 03.05.2023
Die Behindertensportlerinnen und -sportler des Landkreises Saarlouis sind kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis in gemütlicher Atmosphäre für ihre Erfolge der letzten Jahre geehrt worden. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend Keglerinnen und Kegler, Tischtennisspieler, Bogenschützinnen und -schützen sowie ein Bocciaspieler. 
Völkerballturnier

Sechstes Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen im Landkreis Saarlouis

Datum 26.04.2023
Tosender Beifall und Jubelschreie waren kürzlich aus der Sporthalle am Schäferpfad in Saarwellingen zu hören. Beim sechsten Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen des Landkreises Saarlouis, das von der Schule an der Waldwies ausgerichtet wurde, kämpften zwölf Mannschaften in zwei Altersklassen um den Sieg.
Jugend

Interesse an Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss? Kreis bittet um Meldung

Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Spatenstich-Bisten1

Spatenstich für den Neubau der Kita in Bisten

Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Trainion5

Landkreis Saarlouis gibt Startschuss für neues Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion"

Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Vorlesewettbewerb-Publikum-2023

Landkreis schickt zwei Schülerinnen zum Landesvorlesewettbewerb

Datum 13.04.2023
An zwei Tagen ist kürzlich der kreisweite Vorlesewettbewerb im Landratsamt Saarlouis über die Bühne gegangen. In diesem Jahr konnte dieser nach mehreren coronabedingten digitalen Ausgaben wieder in Präsenz im Großen Sitzungssaal stattfinden. Bei der 64. Auflage setzten sich Alyssa Blug vom Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis und Maja Geidt vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach gegen insgesamt 16 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. 
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Pestalozzi-Schule Steinbach

Pestalozzischule Steinbach als "Naturpark-Schule" ausgezeichnet

Datum 31.03.2023
Die Pestalozzischule in Steinbach wurde kürzlich zur "Naturpark-Schule" im bundesweiten "Netzwerk Naturpark-Schulen" ausgezeichnet. Die Auszeichnung durch den Naturpark Saar-Hunsrück erfolgt im Auftrag des Verbandes Deutscher Naturparke für einen Zeitraum von fünf Jahren.
NistkästenSE

Schülerinnen des Gymnasiums am Stadtgarten mit Forschung zu Kreis-Projekt erfolgreich

Datum 30.03.2023
Drei Schülerinnen des Saarlouiser Gymnasiums am Stadtgarten (SGS) sind kürzlich beim Regionalwettbewerb von „Schüler experimentieren“ in der Saarlandhalle in Saarbrücken für ihr Nachhaltigkeitsprojekt ausgezeichnet worden, das auf eine Initiative des Landkreises Saarlouis aufbaut.
Schüleraustausch RSG

Deutsch-französischer Schüleraustausch zu Besuch im Landratsamt Saarlouis

Datum 29.03.2023
Das Lycée Nelson Mandela in Marseille und das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis können auf eine langjährige Schulpartnerschaft zurückschauen. Im Rahmen ihres deutsch-französischen Schüleraustausches durfte der traditionelle Besuch im Landratsamt nicht fehlen.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit