News

Enthüllung

Neue SaarErlebnisLand-Tafel an Europadenkmal und Oranna-Kapelle

Datum 06.06.2024
Die ersten neu gestalteten SaarErlebnisLand-Tafeln im ganzen Saarland wurden in der letzten Woche in unserer Gemeinde Überherrn im Ortsteil Berus montiert. Die Tafel am Europadenkmal wurde kürzlich von Landrat Patrik Lauer und Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann enthüllt.
IMG_2797

Landrat Patrik Lauer: „Demokratie hat starke Freunde"

Datum 06.06.2024
Landrat Patrik Lauer war Redner bei der Kundgebung "Zusammen für Vielfalt" in Saarlouis.
Preisträgerinnen und Preisträger mit der Jury des Ehrenamtspreises

Landkreis Saarlouis verleiht erstmals Ehrenamtspreis für besonderes gesellschaftliches Engagement

Datum 06.06.2024
Unter dem Motto „Mit vollem Herzen dabei!“ sind im Saarlouiser Landratsamt in feierlichem Rahmen die ersten fünf Ehrenamtspreise des Landkreises für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen worden. Mit diesem Preis will der Landkreis nun regelmäßig die Bürgerinnen und Bürger ehren, die sich in überdurchschnittlicher Weise für ihre Mitmenschen einsetzen.
Kinderland41

„Kinderland International“: Neubau der zweisprachigen Kita eingeweiht

Datum 04.06.2024
„Kinderland International“ – die bilinguale Kindertagesstätte der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH – öffnete kürzlich erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit. Etwas mehr als zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung konnte der Neubau nun bezogen werden. An der Einweihungsfeier nahmen Gäste aus Politik, Wirtschaft und den beteiligten Verwaltungen sowie viele interessierte Familien teil, um sich das neue Angebot näher anzuschauen.
IMG_1330_klein

Startschuss für interkommunale Zusammenarbeit beim IT-Support für mobile Endgeräte in Grundschulen

Datum 04.06.2024
Ein weiterer Schritt in Sachen Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Saarlouis: Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes sind kürzlich Kooperationsverträge zwischen dem Landkreis und acht seiner kreisangehörigen Kommunen unterzeichnet worden zur Beschaffung und den Support mobiler Endgeräte in Grundschulen durch die Landkreisverwaltung.
Gruppenfoto-Neue-Väter2024

Frauennetzwerk präsentiert Postkarten- und Plakatkampagne zum Thema „Neue Väter – Moderne Familien“ 

Datum 04.06.2024
Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen stellt immer noch viele Paare vor große Herausforderungen. Ziel der Aktion „Neue Väter – Moderne Familien“ ist es, das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen – ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit einem Augenzwinkern.  
everyone-knows-right-answear

Sechs Schulen im Landkreis Saarlouis werden Startchancen-Schulen

Datum 31.05.2024
Alle 55 Schulen, die im Saarland für das Startchancenprogramm ausgewählt wurden, haben im Rahmen ihrer Schulkonferenzen ihre Teilnahme am Programm beschlossen. Sechs Schulen aus dem Landkreis Saarlouis sind mit dabei - drei davon befinden sich in Trägerschaft des Kreises.
TG BBZ 1

An- und Umbau am TG BBZ Dillingen fertiggestellt: Modernisierte Werkhalle und neuer Verwaltungsbau eingeweiht

Datum 24.05.2024
Die Bauarbeiten am Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum (TG BBZ) in Dillingen sind abgeschlossen. Entstanden sind dabei eine rundum modernisierte Werkhalle sowie ein neuer Verwaltungsanbau. Vor Ort kamen kürzlich Gäste aus Politik, Wirtschaft, den benachbarten Schulen und den beteiligten Behörden zusammen, um die neuen Räumlichkeiten gemeinsam zu eröffnen
Hochwasser-LK-SLS

Finanzielle Hochwasserhilfen beantragen

Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.

Gruppenfoto-Behindertensportlerehrung2024

Großartige Erfolge für Behindertensportlerinnen und -sportler aus dem Landkreis Saarlouis

Datum 24.05.2024
Die besten Behindertensportlerinnen und Behindertensportler aus dem Landkreis Saarlouis in den Sportarten Tischtennis, Kegeln, Bogensport und Para Boccia wurden vor kurzem im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis für ihre herausragenden Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 ausgezeichnet. 
TRAINION-YOUr Future

Berufsorientierungsmesse YOUr Future lockte mit vielfältigem Angebot

Datum 16.05.2024
Die Berufsorientierungsmesse YOUr Future im Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus/YOU-Das Jugendbüro stand kürzlich ganz im Zeichen des Ausprobierens. Unter dem Motto „Praxis ist besser als jede Theorie“ konnten Jugendliche und junge Erwachsene selbst austesten, inwieweit ihnen bestimme berufliche Tätigkeiten liegen. 
Kochen_SLS_2024_Min_cKathrin Stockart-1

„Tag der Lebensmittelverschwendung“ – Ministerin Berg unterstützt Aktionstag in Anne-Frank-Schule in Saarlouis

Datum 07.05.2024
Ministerin Petra Berg hat zum Internationalen „Tag der Lebensmittelverschwendung“ die Anne-Frank-Schule in Saarlouis besucht. Unter der Leitung von Koch Christian Heinsdorf bereiteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Ministerin und dem Ersten Beigeordneten des Landkreises, Bernd Valentin, ein leckeres Mittagessen zu.
Teamfoto mit Landrat und Vereinsvorsitzenden

Landrat besucht die Volleyball-Meistermannschaften der SSG Schwarzenholz-Griesborn

Datum 06.05.2024
Landrat Patrik Lauer hat am vorletzten Ligaspieltag der U15w BZK1 die frisch gebackenen Meister- und Vizemeister-Teams der SSG Schwarzenholz-Griesborn besucht. Die Ränge der Schwalbacher Jahnsporthalle waren gut besetzt und schon in den ersten beiden Spielen der Heimmannschaften konnte man hervorragenden Volleyball-Sport bestaunen.
Schulwegplanung1

Schülerbeteiligungsprojekt will Verkehrssicherheit am Saarlouiser Max-Planck-Gymnasium erhöhen

Datum 25.04.2024
„Wie können wir die An- und Abreisesituation an unserer Schule verbessern?“ – mögliche Antworten auf diese Frage haben kürzlich rund 20 Schülerinnen und Schüler am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis präsentiert.
NANA-Ausstellung_PM-Cover

Ausstellung “Inklusive NANAs – inklusive Frauenbilder“ in Dillingen

Datum 18.04.2024
Im Stadtatelier in Dillingen läuft derzeit die Ausstellung "Inklkusive NANAs - inklusive Frauenbilder". Unter dem Motto „Wir loben uns selber“ ist ein einzigartiges Projekt entstanden, welches politische Frauenarbeit, Maltherapie und künstlerisches Tun vereint.
Schüleraustausch 2024

Deutsch-französischer Schüleraustausch macht Station im Landratsamt Saarlouis

Datum 17.04.2024
Das Lycée Nelson Mandela in Marseille und das Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis pflegen eine langjährige Schulpartnerschaft. Im Rahmen ihres deutsch-französischen Austauschprogramms, an dem in diesem Jahr insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, durfte der traditionelle Besuch im Landratsamt nicht fehlen.
DeinSprungindieZukunft1

Besucherrekord bei Ausbildungsmesse „Dein Sprung in die Zukunft“ in der Saarlouiser Startbahn 25

Datum 28.03.2024
In der Startbahn 25 in Saarlouis ist kürzlich die Ausbildungsmesse „Dein Sprung in die Zukunft“ zu Ende gegangen – und die Resonanz war so groß wie nie zuvor. Rund 600 Jugendliche und junge Erwachsene strömten im Laufe des Vormittages in die Einrichtung, um sich von insgesamt 13 Betrieben zu deren Ausbildungsprogrammen beraten zu lassen.
Kreisarchiv, März 2024

Kreisarchiv macht Osterferien

Datum 20.03.2024
Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 25. März 2024, bis einschließlich Sonntag, 7. April 2024, geschlossen. Ab Montag, 8. April 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Frei Day-Workshops

FREI DAY: Personal der Kreis-Jugendhilfe schult sich zu neuem Lernformat

Datum 19.03.2024
Bei einem Workshop, der kürzlich im Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus stattfand, konnten sich Mitarbeitende des Aktionsprogrammes Jugendhilfe-Schule-Beruf und insbesondere die Schulsozialarbeitenden im Landkreis Saarlouis zum neuen Angebot weiterbilden.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Gewinner-Johannes-Stoll-Vorlesewettbewerb2024

Zwei junge Vorlesetalente aus dem Landkreis Saarlouis fahren zum Landesfinale nach Saarbrücken

Datum 14.03.2024
Im Landratsamt Saarlouis ist kürzlich der Kreisentscheid des alljährlichen Vorlesewettbewerbs über die Bühne gegangen. Bei der nunmehr 65. Auflage setzten sich Johannes Stoll vom Max-Planck-Gymnasium Saarlouis und Louisa Ziegler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach gegen 16 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. 
evh24_titel

Ebbes von Hei! – Einkaufs- und Genussführer 2024 mit noch größerem Angebot

Datum 12.03.2024
Der neue Einkaufs- und Genussführer der Regionalinitiative Ebbes von Hei! für das Jahr 2024 ist erschienen. Die 5. Ausgabe ist das Ergebnis eines weiterhin starken Wachstums der Regionalinitiative mit inzwischen mehr als 330 Mitgliedern. Der Einkaufs- und Genussführer ist ab sofort erhältlich bei den Tourist-Informationen der Region, den Erzeugern, Händlern sowie bei den Gastronomen.
Eltern-im-Fokus-Flyer

Eltern im Fokus: Digitales Event zur Berufsorientierung an Gymnasien im Landkreis Saarlouis

Datum 12.03.2024
Auf Initiative der Stabsstelle Bildung des Landkreises Saarlouis findet am Mittwoch, 20. März 2024, von 19 bis 20 Uhr ein digitaler Elternabend für Eltern von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten statt. Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufs- und Studienwahl unterstützen und begleiten und was ist dabei zu beachten? Diese Fragen sind Thema dieser Veranstaltung.
Mundartautorinnen

Jubiläumsveranstaltung: 15 Jahre Mundartlesung „Dicht zusammen – Jede anders“

Datum 12.03.2024
Die beliebte Mundartlesung „Dicht zusammen – Jede anders“ feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Autorinnen Karin Peter und Ursula Kerber am 17. März 2024 ein zu einer geselligen Lesung mit Überraschungsgästen ins Haus Saargau.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit