Orgeln im Landkreis Saarlouis
Die Internetseite www.diekoenigin.org bietet Porträts von Orgeln im Landkreis Saarlouis, nun auch ergänzt durch Kurzfilme und Tonaufnahmen. Den Anfang machen, passend zur Jahreszeit, musikalische Miniaturen mit weihnachtlicher oder adventlicher Musik, die von Organistinnen und Organisten im Landkreis beigesteuert werden.
2021 ist das Internationale Jahr der Orgel, an dem sich auch der Landkreis Saarlouis mit der Initiative „Orgeln im Landkreis Saarlouis“ unter der Schirmherrschaft von Landrat Patrik Lauer beteiligt.
Im Landkreis Saarlouis gibt es viele enthusiastische Freunde der „Königin der Instrumente“, hier engagieren sich bereits seit Jahren Fördervereine und Ehrenamtliche als sogenannte Multiplikatoren der Orgelmusik, insbesondere der „Musica sacra“ und der christlichen Botschaft, in Gottesdiensten und weit darüber hinaus.
Orgel im Saardom Dillingen. Foto: Richard Menzel
Unter Federführung von Joachim Fontaine, dem künstlerischen Leiter des Orgelsommers, ist in Zusammenarbeit mit Kantoren und Kirchenmusikern sowie zahlreichen Ehrenamtlichen und mit finanzieller Unterstützung des Landkreis Saarlouis seit 2020 die Internetseite www.diekoenigin.org entstanden. Die stetig wachsende Seite entstand als Alternative zum Orgelsommer, welcher pandemiebedingt ausfallen musste. Sie porträtiert inzwischen 20 wertvolle Orgeln im Landkreis Saarlouis und bietet somit Interessierten die Möglichkeit, sich auf eine digitale Reise zu den Orgeln des Landkreises zu begeben.
In diesem Jahr bietet die Seite erstmalig Einblicke in die Biografie romantischer Orgelkomponisten aus der Saar-Region. Auch werden die mittlerweile 20 vorhandenen Orgelporträts zurzeit um Kurzfilme und Tonaufnahmen ergänzt, welche Neugierigen und Musikfreunden spannende Einblicke in die sogenannte „Königin der Instrumente“ gewähren. Den Anfang machen dabei, passend zur Jahreszeit, musikalische Miniaturen mit adventlicher oder weihnachtlicher Musik, die von Organistinnen und Organisten im Landkreis Saarlouis beigesteuert wurden. Die Kurzfilme, unter anderem aus dem Saardom in Dillingen und der Evangelischen Kirche in Saarlouis, sind über die Webseite diekoenigin.org abrufbar.
Joachim Fontaine hofft, dass die Seite mit ihren hybriden Formaten aus Filmen, Sound-Dateien und Bildern Neugierigen und Musikfreunden ein Podium bietet, die Orgel immer wieder neu zu erleben.
Beispiele für die ersten Veröffentlichungen befinden sich auf der Youtube Seite "Orgeln im Landkreis Saarlouis".