News

EINklang-WS_Voices-of-SLS

Erster Workshop zu EINklang

Datum 24.05.2017
Von „Im Wagen vor mir“ über „(Ein Hoch) Auf uns“ zu „Nichts zu verlieren“ – das Repertoire beim ersten Workshop für den inklusiven Song-Contest EINklang mit knapp 50 Teilnehmern ließ keine Wünsche offen.
Inklusiver Songcontest Bochnia

Schülergruppe aus Saarlouis siegt bei inklusivem Songcontest in Polen

Datum 22.05.2017
Eine inklusive Schülergruppe aus dem Landkreis Saarlouis hat im polnischen Bochnia beim Songcontest "Integracja malowana dźwiękiem" in der Kategorie „Gruppe“ den ersten Platz belegt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und ihrem Coach Kolja Koglin waren die Schüler in den Partnerschafts-Landkreis Bochnia gereist, um an dem großen Festival teilzunehmen.
Gruppenfoto_Tag-der-Tagespflege

Tag der Tagespflege

Datum 12.05.2017
Der Kreistagsausschuss für Soziales, Altenhilfe und Altenpflege ist ein zwölfköpfiges Gremium des Kreistages. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, sich einen Überblick über die Tagespflegeeinrichtungen zu verschaffen sowie über Entwicklungen und Probleme im sozialen und pflegerischen Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Daher besuchte der KTA Soziales auch in diesem Jahr am „Tag der Tagespflege“ zwei Pflegeeinrichtungen im Landkreis.
Foto_Inklusives-Konzert-EINklang-geht-in-die-zweite-Runde

Inklusives Konzert EINklang geht in die zweite Runde

Datum 27.04.2017
Die Premiere des ersten inklusiven Konzerts EINklang im Dezember 2016 war ein voller Erfolg, weswegen bereits für den 28. Oktober die Fortsetzung geplant ist. Neu ist in diesem Jahr, dass bereits im Vorfeld Workshops für alle interessierten Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung stattfinden.
1_JobCenter_Flyer_2017_Titel

Tag der Ausbildung und Arbeit am Freitag in Saarwellingen

Datum 13.04.2017
Fünfzig Firmen, vom Handwerksbetrieb bis hin zum Bäckereiunternehmen, öffnen am 28. April anlässlich des „Tags der Ausbildung & Arbeit“ auf dem Gewerbegebiet John/Industriepark in Saarwellingen ihr Tore und informieren über Praktika, ein duales Studium, Ausbildungen oder einen Arbeitsplatz und bieten zugleich die Möglichkeit für erste Gespräche mit den Personalverantwortlichen vor Ort.
CV-Lebenshilfe-Besuch 042

Lebenshilfe und Café Vergissmeinnicht Saarwellingen veranstalten gemeinsames Frühstück

Datum 12.04.2017
Ausgelassene Stimmung herrschte beim gemeinsamen Frühstückstreffen der Lebenshilfe Saarwellingen und des Café Vergissmeinnicht. Mit Musiktherapeut Gregor Icelis und Betreuern war die Musikband der Lebenshilfe das erste Mal zu Gast bei den Mitarbeitern und den Besuchern des Café Vergissmeinnicht.
Barriere

Schulungsreihe „Was behindert uns?“

Datum 30.03.2017
Antworten und Diskussionen zu dieser und weiteren Fragen zum Thema Behinderung bietet ein dreistündiger Workshop am 05.04.2017 in Dillingen. Der Workshop möchte den Teilnehmer/innen die Möglichkeit bieten, sich aktiv mit der Thematik Behinderung auseinander zu setzen.
Begegnungsfest2017_Theater

Senioren und Paten feiern in Körprich ihr Begegnungsfest

Datum 30.03.2017
Das Projekt der Seniorenpatenschaften läuft im Landkreis Saarlouis bereits seit acht Jahren sehr erfolgreich. Im Gasthaus Spurk in Körprich trafen sich jetzt 90 Senioren mit ihren Paten zum traditionellen Begegnungsfest mit viel Musik, Gesang und Theater.
30032017_Foto_Spendenübergabe-Kunstforum-SLS-Zuschnitt-für-HP

Wenn Kunst zur Hilfe wird – Kunstforum Saarlouis überreicht Spenden

Datum 30.03.2017
170.000 Euro – das ist die stolze Summe, die das Kunstforum Saarlouis seit der Gründung des Vereins für karitative Zwecke gespendet hat. Zum 25. Mal haben die Künstlerinnen und Künstler des Kunstforums einen Kalender gestaltet, dessen Verkaufserlös hilfsbedürftigen Mitbürgern zugutekommt. Als eine „phänomenale Leistung“ bezeichnete Landrat Patrik Lauer bei der Spendenübergabe dieses Engagement.
10-Jahre-Dillinger-Tafel-LR

Jubiläumsveranstaltung der Dillinger Tafel

Datum 07.03.2017
Seit 10 Jahren unterstützt die Dillinger Tafel Bedürftige aus der Umgebung mit Lebensmittelspenden. „Wie toll, dass es die Tafel gibt. Wie schade, dass es sie geben muss“, sagte Landrat Patrik Lauer im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
02032017_Foto_Spendenübergabe-von-Bruno-Proietti-an-Bürger-in-Not

Bruno Proietti spendet großzügige Summe an ‚Bürger in Not‘

Datum 02.03.2017
Bruno Proietti, ehemaliger Werksleiter von „Ludwig Schokolade“, ist vor kurzem in den Ruhestand verabschiedet worden. Für sein wirtschaftliches, soziales und karitatives Engagement wurde er mit dem Saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet.
21022017_Foto_Aktiv-und-inklusiv-im-LK-SLS

Projekt Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis

Datum 21.02.2017
Seit 2016 läuft das Projekt „Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis" der AWO Saarland in Kooperation mit dem Landkreis Saarlouis, der Lebenshilfe und der Reha GmbH in Lebach. Die Kooperationspartner sind nun in einer inklusiven Pressekonferenz zusammengekommen, um eine Bilanz des ersten Projektjahres zu ziehen.
Seniorenlotsen-Bild1a

Landesprogramm „Seniorenlotsen“ startet nach Saarlouiser Vorbild

Datum 06.02.2017
Seit 2011 Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis bereits Seniorenpaten. Diese bieten ein kreisweites Angebot an Besuchsdiensten, das sich an den individuellen Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren orientiert. „Allein im Jahr 2016 standen im Landkreis Saarlouis 50 Seniorenpaten insgesamt 117 alleinstehenden Senioren zur Seite. Dabei wurden 6.651 Besuchsstunden geleistet“, sagt Landrat Patrik Lauer stolz. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Seniorenpaten nun saarlandweit Schule machen.“
Pflege

Informationsveranstaltung zum neuen Pflegestärkungsgesetz

Datum 06.02.2017
Am Mittwoch, den 15. Februar 2017, findet um 17:00 Uhr im Landratsamt Saarlouis eine Informationsveranstaltung zum neuen Pflegestärkungsgesetz statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis in Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden.
Vielfalt leben5

Abschlusspräsentation „Vielfalt leben – Miteinander wie sonst!“

Datum 19.12.2016
Das interkulturelle Projekt „Vielfalt leben – Miteinander wie sonst“ feiert an der Schule in den Fliesen in Saarlouis mit einer tollen Ausstellung seinen Abschluss. Zwei Jahre lang haben Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgängen gemeinsam mit der Schulentwicklungsplanerin des Landkreises, Natalie Sadik, die Themen „Flucht und Migration“ aufgearbeitet und das Projekt mit ganz viel Leben gefüllt.
Gruppenbild-Pflegemedaille

Verleihung der Pflegemedaille 2016

Datum 19.12.2016
Mit der Pflegemedaille des Saarlandes würdigt die Landesregierung besondere Verdienste um pflegebedürftige Menschen im Saarland.
Screen

Inklusionskonzert Einklang am 2. Dezember

Datum 18.11.2016
Zum Einklang zwischen Menschen mit und ohne Behinderung lädt der Landkreis Saarlouis mit einem gleichnamigen Konzert am Freitag, 2. Dezember, ab 19 Uhr in das Vereinshaus nach Fraulautern ein. Bei der als „Song-Contest“ ausgelegten Veranstaltung geht es um Begegnungen in der gemeinsamen Freude zur Musik.

Woche der Inklusion startet am 28. November

Datum 18.11.2016
Das vor wenigen Monaten auf den Weg gebrachte Projekt „Gemeinsam aktiv und inklusiv im Landkreis Saarlouis“ nimmt Gestalt an: Gemeinsam mit der AWO veranstaltet der Landkreis von 28. November bis zum 4. Dezember eine große „Woche der Inklusion“.
15112016_Foto_Anne-Frank-Schule-ist-Fairtrade-School

Saarlouiser Anne-Frank-Schule erhält Fairtrade-Siegel

Datum 15.11.2016
Die Saarlouiser Anne-Frank-Schule ist die erste Förderschule im Saarland, die die begehrte Auszeichnung Fairtrade-School erhalten hat. Bundesweit feiert die Initiative Fairtrade Deutschland mit der 300. Verleihung der Fairtrade-School einen Meilenstein in ihrer Kampagne.
Engel_Mbindyo_FairTrade

Lebacher Theeltalschule ist Fairtrade-School

Datum 10.11.2016
Die erste Schule im Landkreis Saarlouis, die achte im Saarland und die 294. bundesweit - die Lebacher Theeltalschule hat die begehrte Auszeichnung „Fairtrade-School“ erhalten.
Freiherr_Gruppenbild

Vier Kommunalpolitiker mit Freiherr-vom-Stein-Medaille ausgezeichnet

Datum 19.10.2016
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, hat im Landratsamt Saarlouis vier Kommunalpolitikern die Freiherr-vom-Stein-Medaille verliehen. Ausgezeichnet für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung wurden: Christel Albert, Heinrich Bauer, Oswald Kriebs und Josef Reichert.
Das Regionale-Bündnis-für-Ausbildung-im-Landkreis-Saarlouis-zieht-Bilanz

Regionales Bündnis für Ausbildung zieht Bilanz

Datum 11.10.2016
Unter dem Motto „Betriebe unterstützen, Ausbildung gestalten, Fachkräfte gewinnen“ koordinierte vom 01. Oktober 2013 bis 30. September 2016 die Verbundausbildung Untere Saar e.V. (VAUS) und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS) mit dem JOBSTARTER-Projekt „Regionales Bündnis für Ausbildung“ ein gleichnamiges Unterstützungsnetzwerk.
Ehrenamtsnadel LK_SLS

Anerkennung für besonderes Ehrenamt

Datum 04.10.2016
12 Saarländerinnen und Saarländer wurden in diesem Jahr mit der Ehrenamtsnadel der saarländischen Landesregierung ausgezeichnet. Drei davon gingen in den Landkreis Saarlouis.
IMG_2531

Aufruf für Vorschläge zur Verleihung der Pflegemedaille des Saarlandes 2016

Datum 27.07.2016
Mit der Pflegemedaille des Saarlandes werden Personen ausgezeichnet, die sich der Pflege eines kranken oder behinderten Menschen im häuslichen Bereich gewidmet haben. Jeder Bürger ist berechtigt, bis zum 1. September 2016 Vorschläge beim Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie einzureichen.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit