Datum 25.05.2020
Ab sofort testet das Gesundheitsamt Saarlouis bei der Aids-Beratungsstelle wieder auf HIV, Syphilis und Hepatitis. Zudem sind ab dem 27. Mai wieder Belehrungen nach dem IFSG §42/43 im Gesundheitsamt möglich.
Datum 15.05.2020
Die Corona-Krise stellt unser gewohntes soziales Leben gerade gründlich auf den Kopf. Soziale Distanz im Alltag ist gefordert, insbesondere für ältere alleinlebende Menschen ist der Kontakt-Verzicht schwer zu ertragen.
Datum 15.05.2020
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Untere Saar mbH (WFUS) startet zu Beginn des Corona-Schutdowns zusammen mit dem Landkreis Saarlouis eine Initiative zur gegenseitigen Unterstützung regionaler Unternehmen und kann bereits nach kurzer Anlaufzeit die ersten Unternehmen zusammenführen.
Datum 30.04.2020
Die Stelle des Unterhaltsvorschusses beim Kreisjugendamt (UVG-Stelle) des Landkreises Saarlouis ist ab dem Donnerstag, 30. April, 12 Uhr bis einschließlich Montag, 04. Mai geschlossen. Wegen dem Umzug der Dienststellen in ein anderes Gebäude, ist die UVG-Stelle in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Ab Dienstag, 05. Mai befindet sich die UVG-Stelle im Gebäude des Jugendamtes unter folgender Adresse: Professor-Notton-Straße 2, 66740 Saarlouis, Telefon 06831/444-555.
Datum 24.04.2020
Der Hilfsfond „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis existiert seit 25 Jahren. Seit 1990 schwingen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis ihre Pinsel für die gute Sache und unterstützen mit ihrem jährlichen Kunstkalender das soziale Engagement und damit den Fond „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis. Mit 5.000 Euro unterstützen die Künstlerinnen und Künstler „Bürger in Not“.
Datum 24.04.2020
Im Landkreis Saalouis werden selbstgenähte Mund- und Nasenmasken angeboten. Teilweise können sie auch vor Ort gekauft werden.
Datum 22.04.2020
Um die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger keinem unnötigen Risiko einer Corona-Infektion auszusetzen, werden die Landeskampagnen Stadtradeln Saar und Schulradeln Saar in diesem Jahr nicht wie ursprünglich geplant im Mai und Juni stattfinden, sondern in den Zeitraum vom 6. September bis 26. September verlegt.
Datum 16.04.2020
und 5.000 selbstgenähte Mund- und Nasenmasken, 1.600 OP-Masken und 1.000 Schutzhandschuhe und Schutzvisiere im Landratsamt Saarlouis eingegangen.
Datum 14.04.2020
Mit Stand vom 20.03.2020 haben sich 1.508 Viertklässler für die 5. Klassen des Schuljahres 2020/21 an den weiterführenden Schulen des Landkreises Saarlouis angemeldet, ca. 20 Anmeldungen stehen zu diesem Zeitpunkt noch aus.
Datum 03.04.2020
Auf Grund der Corona-Krise werden Unternehmer durch gewaltige Einschnitte in der Wirtschaft auf eine harte Probe gestellt. Leere Geschäfte, Umsatzeinbußen und Zukunftsängste prägen mittlerweile den Alltag vieler Unternehmer.
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Saarlouis (WFUS) hat deshalb eine Plattform geschaffen, auf dieser unterschiedlichste Unternehmen ihre Dienstleistungen, aber auch Rohstoffe, Waren, Hilfen oder Sachspenden anbieten können.
Datum 23.03.2020
Die Ausstellung von Parkausweisen für Schwerbehinderte Menschen erfolgt ab sofort im Gebäude „Haus Kahn“, Kaiser- Friedrich – Ring 31 in 66740 Saarlouis. Sie finden uns im 2. OG Zimmer, Nr. 6.3.02. Das Gebäude ist barrierefrei zu erreichen.
Datum 04.03.2020
Der Regionalverband Saarbrücken und der Landkreis Saarlouis sind bundesweit die ersten Antragsteller beim Kommunalen Förderprogramm der gesetzlichen Krankenkassen. Die saarländischen Krankenkassen begrüßen das Engagement der Landkreise sehr und sehen die Annahme des Kooperationsangebots als wichtigen Schritt, um die Gesundheitsförderung im Sinne von Bürgern und Ver-sicherten auszubauen.
Datum 04.03.2020
Mittlerweile ist es gute Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasium Dillingen (ASG) für besondere Leistungen innerhalb und außerhalb der Schule geehrt werden. Unter dem Motto „Von Schülern für Schüler“ stand in diesem Jahr die Jahresfeier des ASG in Dillingen.
Datum 03.03.2020
Mittlerweile hat sich der Schwimmbad-Hygienetag in der Großregion SaarLorLux im südwestdeutschen Raum als feste Größe im Veranstaltungskalender zu schwimmbadhygienischen Themen etabliert.
Bei der bereits 4. Veranstaltung im Februar in der Dillinger Stadthalle konnten mehr als 180 Teilnehmer verzeichnet werden.
Datum 03.03.2020
"Tag des Mittelstandes" - ABGESAGT
Die Veranstaltungen sollen voraussichtlich Anfang Herbst nachgeholt werden.
Am 18. März 2020 findet ab 15.00 Uhr im Victor's THE CLUB der Tag des Mittelstandes statt. Lassen Sie sich auf dem Beratungsmarkt über Förderprogramme beraten oder informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit an den unterschiedlichen Foren teilzunehmen oder Ihr Netzwerk auszubauen. Das entsprechende Anmeldeformular und Programm finden Sie in der News.
Datum 03.03.2020
Die Untere Bauaufsichtsbehörde (UBA) des Landkreises Saarlouis ist für den Kundenverkehr am Freitag, 13. und Montag 16. März 2020 aus organisatorischen Gründen ganztätig geschlossen. Wir bitten dies zu beachten.
Datum 03.03.2020
Caroline und Steve Brück betreiben in Lebach-Eidenborn einen landwirtschaftlichen Betrieb unter dem Aspekt größtmöglicher Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Qualität der Lebensmittel spielt dabei die größte Rolle. Aus diesem Grund ist die Landwirtschaft Brück mit allen Produkten als Partner der Regionalinitiative Ebbes von Hei! zertifiziert worden.
Datum 03.03.2020
Im Februar fand der diesjährige Tag der Landkreiskinder im großem Sitzungssaal des Landratsamtes statt; aber was ist das eigentlich?
Der Tag der Landkreiskinder ist für alle Kinder, deren Eltern beim Landkreis Saarlouis arbeiten. Die Kinder können dann sehen, was ihre Eltern den ganzen Tag treiben und deren Arbeitskollegen und -kolleginnen kennenlernen.
Datum 28.02.2020
Das Coronavirus (COVID-19) breitete sich seit dem 31. Dezember 2019 in China aus und hat mittlerweile auch Europa erreicht. Im Landkreis Saarlouis wurde der erste Fall am 10. März 2020 bestätigt. Um den Überblick über die aktuelle Lage wahren zu können, fassen wir hier alle relevanten Informationen zusammen. Diese Seite wird täglich aktualisiert.
Datum 27.02.2020
Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen und Adressen für die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern an den weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis (Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Technisch-Wissenschaftliches Gymnasium Dillingen).
Datum 26.02.2020
Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit. Masern sind hoch ansteckend und können zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen. Es kommt immer wieder zu Krankheitsfällen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, von einer Kinderkrankheit kann man also nicht mehr sprechen. Um solchen Erkrankungsfällen vorzubeugen, müssen besonders in diesen Altersgruppen noch mehr Menschen geimpft werden.
Datum 21.02.2020
Um für die Zukunft gewappnet zu sein, haben das Technisch-Gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum (TGSBBZ) Saarlouis, das Institut für Fernstudium an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) Bielefeld und der Landkreis Saarlouis im Saarland den ersten Bachelorstudiengang „Sozialpädagogik und Management“ auf den Weg gebracht und dafür das Fernstudienzentrum Saarlouis gegründet.
Datum 19.02.2020
Mit der Kampagne "One Billion Rising" wird seit 2012 weltweit auf die Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Steht auf! Streikt! Tanzt!“ beteiligten sich zahlreiche Passantinnen und Passanten in Saarlouis an den spontanen Tanzeinlagen und gaben somit ein Zeichen gegen jegliche Formen der Gewalt.
Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).