Kreisjugendamt
Aktuelle Information zur Anrechnung des Kinderbonus Mai 2021 auf Unterhaltszahlungen finden Sie hier: Kinderbonus Mai 2021
Das Kreisjugendamt unterstützt Sie bei Fragen zu
Unterhaltsvorschuss
Beurkundungen
Pflichtberatung für Mütter, die nicht mit dem Kindesvater verheiratet sind
- Beratung über die Rechtslage zur Vaterschaftsfeststellung
- Unterhalt
- gemeinsame elterliche Sorge
- Beistandschaft
Führung von Beistandschaften
Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge
- Beratung über die Rechtslage unter Einbeziehung der Beratung über Kindesunterhalt
- Unterhalt für den alleinerziehenden Elternteil gem. § 1615 I BGB
- Bedeutung einer Sorgeerklärung
- Beistandschaften
Prüfung der Möglichkeit zur Übernahme von Beiträgen
Wirtschaftliche Betreuung
- Erzieherische Hilfen für Kinder und Jugendliche inkl. Kostenbeitragsfestsetzung
- Betreuung von Hilfen für junge Volljährige inkl. Kostenbeitragsfestsetzungen
- Betreuung von Inobhutnahmen
- Sozialpädagogische Hilfen zur Förderung der Schul- und Berufsausbildung
- Gemeinsame Wohnformen für Mutter/Vater/Kind
- Heimerziehung in teil- und vollstationärer Form
- Betreutes Wohnen
- Vollzeitpflege in Familien
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaften
- Inobhutnahmen in Heimen und Familien
- Festsetzung evtl. Kostenbeiträge anhand der Einkommenssituation der Familie
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
Führung von Vormundschaften und Pflegschaften
- Führung von Vormundschaften: Gesamte gesetzliche Vertretung des Mündels
- Führung von Pflegschaften: Gesetzliche Vertretung des Pfleglings für gerichtlich festgelegte Teilbereiche
- Vormundschaften
Gesetzliche Vertretung zur Vaterschaftsfeststellung und zur Unterhaltsgeltendmachung
Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeit
Jugendwerkstatt
Jugendgerichtshilfe
Beratung und Unterstützung junger Volljähriger in ihren Unterhaltsangelegenheiten
- Beratung über die Rechtslage (keine rechtliche Vertretung)
- Unterstützung des jungen Menschen in seinen Interessen
- Anstreben einer einvernehmlichen Lösung mit den Eltern
- Berechnung des Unterhaltsanspruches
Jugendhilfeplanung
- Entwicklung von Konzepten, Projekten, Kooperationen des Jugendamtes mit anderen Stellen
- Planung, Entwicklung, Umsetzung, Dokumentation von Maßnahmen
- Ausloten von Fördermitteln
- Entwicklung des Jugendhilfeplans
- Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter Kinderbetreuungsangebote
Ansprechperson

- Amtsleiter