Stabsstelle Integration
Die Stabsstelle Integration ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen rund um das Thema Integration.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Organisation von Veranstaltungen in Kooperation mit engagierten Partnern:
- Fest der Kulturen,
- die Mini-EM und -WM für Schüler des Landkreises,
- Einbürgerungsfeier,
- Preis der Vielfalt.
- Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Institutionen, Bürgern und anderen Integrationsstellen
- Maßnahmen zur Förderung der politischen, sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancengleichheit
- Ermittlung von Fördermöglichkeiten für Projekte
- Übersicht über bereits vorhandene Unterstützungsmaßnahmen und Beratungsadressen für Betroffene
- Analyse von Bedarfslücken
- Verbesserung des Bekanntheitsgrades des kommunalen und staatlichen Unterstützungssystems in Vereinen, Verbänden und Organisationen, in denen Menschen aus anderen Ländern sich treffen und ihren heimatlichen, religiösen oder kulturellen Austausch pflegen
- Lobbyarbeit für Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Eingliederung
- Optimierung von Hilfeprozessen insbesondere in der Landkreisverwaltung, wenn Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Integration betroffen sind
- Entwicklung von integrationsfördernden Netzwerkprojekten mit zu akquirierenden Fördermitteln
- Initiierung und Aufrechterhaltung eines kommunalen Netzwerkes zur Integration
- Vermittlung von ehrenamtlichen Lehrkräften für Sprachunterricht
Ansprechperson

Bernd Maus
Telefon:
06831/444-444
Kreissozialamt
Ahornweg 1-3
66740 Saarlouis
- Leiter
- Stabsstelle Integration