Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 16.10.2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, hat der Landkreis Saarlouis die höchste Warnstufe von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten. Um 12 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 99 gemeldete Neuinfektionen mit dem SARS-Cov2-Virus in diesem Zeitraum vor. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt bei 50,95. Zur Bekämpfung des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Landkreis Saarlouis heute eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen das öffentliche Leben betreffend erlassen.
Datum 21.09.2020
Am Samstag, den 3. Oktober 2020 lädt die Tourist-Information Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Tourismus Zentrale Saarland zum ersten Fotowalk in Saarlouis ein. Mit dabei sind auch die „Saar Roamers“, ein Fotografen-Kollektiv aus dem Saarland, deren Passion es ist, die schönsten Ecken des Saarlandes in einzigartigen Bildern festzuhalten.
Datum 07.09.2020
In diesem Jahr werden am 13. September die Denkmäler am „Tag des offenen Denkmals“ erstmals kontaktfrei und online präsentiert. Unter dem Motto Chance „Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ wird der Beobachter auf eine virtuelle Reise durch den Landkreis Saarlouis mitgenommen.
Datum 21.08.2020
2016 feierte der Landkreis Saarlouis sein 200-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde ein Käsekuchenwettbewerb im Landkreis durchgeführt und eine Käsekuchenkönigin gekürt. Ein riesen Erfolg, weshalb auch anlässlich des Europafestes 2019 wieder ein Kuchenwettbewerb stattfand. Diesmal aber sollte sich alles um eine regionale Zutat drehen – den Apfel.
Datum 21.08.2020
2014 zum ersten Mal angeboten, hat sich die Wieslein Deck Dich Wanderung mit Landrat Patrik Lauer längst zu einem Klassiker mit starker Nachfrage entwickelt. Dieses Mal ging es für die Wanderer nach Saarwellingen, auf eine landschaftlich reizvolle Strecke der Traumschleife „Mühlenbach-Schluchtentour“. An ausgewählten Stationen gab es für die Wandergäste wieder spannende Informationen zur regionalen Geschichte, Umwelt und Wirtschaft.
Datum 14.07.2020
Wanderfreunde und Feinschmecker können sich auch 2020 auf die beliebte Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ freuen. Zwar muss in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf ein geselliges Picknick verzichtet werden, aber Landrat Patrik Lauer ist zuversichtlich, dass auch das diesjährige Programm unter Beachtung aller geltenden Hygieneregeln kulinarisch und thematisch den Geschmack der Teilnehmerinnen und Teilnehmer trifft. Am 15. August 2020 heißt es daher wieder: Frisch auf und guten Appetit!
Datum 12.07.2020
Unter dem Motto „Papierschöpfungen“ sind ab Sonntag, den 14. Juni, Werke von Karin Karrenbauer-Müller im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen. Vor mehr als zehn Jahren entdeckte die Künstlerin den Werkstoff Papier für sich. In ihrer jetzigen Ausstellung im Haus Saargau präsentiert Sie Arbeiten aus den letzten sieben Jahren.
Die im Haus Saargau zu sehende Ausstellung „Papierschöpfungen“ von Karin Karrenbauer-Müller ist bis Sonntag, den 16.08. 2020 verlängert.
Datum 25.06.2020
Aufgrund der sinkenden Nachfrage wird das seit Mitte März geschaltete Corona-Bürgertelefon des Landkreises Saarlouis am Dienstag, 30. Juni ab 13.00 Uhr eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen zum Thema Corona weiterhin per Mail an info@kreis-saarlouis.de wenden.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Saarlandes unter www.corona.saarland.de zu finden.
Datum 29.05.2020
Aktuell ist die gesamte Anlage des Quellheiligtums Sudelfels in Wallerfangen-Ihn wegen flächendeckenden Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner bis auf Weiteres voll gesperrt.
Datum 22.04.2020
Um die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger keinem unnötigen Risiko einer Corona-Infektion auszusetzen, werden die Landeskampagnen Stadtradeln Saar und Schulradeln Saar in diesem Jahr nicht wie ursprünglich geplant im Mai und Juni stattfinden, sondern in den Zeitraum vom 6. September bis 26. September verlegt.
Datum 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus werden bis auf wenige Ausnahmen (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt) die Gebäude des Landkreises Saarlouis für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den bekannten Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Datum 15.03.2020
Grundsätzlich sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten vorrangig dazu angehalten, eine häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur für besondere Ausnahmefälle und richtet sich an diejenigen Kinder, deren Eltern in der öffentlichen Daseinsvorsorge tätig sind und die eine Betreuung nicht selbstständig herstellen können.
Datum 13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus ergreift der Krisenstab des Landkreises Saarlouis folgende Maßnahmen.
Datum 03.03.2020
Caroline und Steve Brück betreiben in Lebach-Eidenborn einen landwirtschaftlichen Betrieb unter dem Aspekt größtmöglicher Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Qualität der Lebensmittel spielt dabei die größte Rolle. Aus diesem Grund ist die Landwirtschaft Brück mit allen Produkten als Partner der Regionalinitiative Ebbes von Hei! zertifiziert worden.
Datum 30.01.2020
Monika Fontaine und ihre Tochter Katharina Niklas betreiben im „Maison Creative“ in Altforweiler einen Laden und ein Café unter dem Aspekt größtmöglicher Regionalität bei gleichzeitig höchster Qualität der Angebote. Aus diesem Grund ist das Haus ein idealer Partnerbetrieb für die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“
Datum 05.12.2019
Das Haus Saargau geht in die Winterpause und ist ab Sonntag, den 15. Dezember 2019 bis einschließlich Sonntag, den 12. Januar 2020 geschlossen. Ab Montag, den 13. Januar 2020 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Datum 27.11.2019
Am Sonntag, 01. Dezember 2019 findet der mittlerweile schon traditionelle Adventsmarkt rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen statt. Von 10 bis 19 Uhr werden regionale und überregionale Produkte angeboten.
Datum 13.11.2019
Am 27. November 2019 um 17.00 Uhr findet im Bürgerhaus Braunshausen die Mitgliederversammlung des Naturpark Saar-Hunsrück e.V. statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlichst eingeladen.
Datum 04.09.2019
Nach dem Erfolg aus dem Vorjahr ist das saarländische Duo Dreierpasch auch 2019 wieder zu Gast im Haus Saargau. Freuen Sie sich in diesem Jahr gleich auf zwei Konzerte im einzigartigen und familiären Ambiente des illuminierten Heubodens des lothringischen Bauernhauses und erleben Sie Dreierpasch hautnah und unplugged am 28. und 29. September 2019.
Datum 27.06.2019
Der Trubel begann 2017, als in der Gemeinde Rehlingen-Siersburg der Ortsvorsteher Michael Engel "sein" Oberesch zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ anmeldete. Der Wettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft soll die Menschen auf dem Land dazu ermuntern, die Zukunft ihrer Dörfer aktiv mitzubestimmen.
Datum 14.05.2019
Die Gewinnerin des Apfelkuchenwettbewerbs kommt aus Nalbach: Angelika Schreiner konnte beim Europafest die vierköpfige Jury um Landrat Patrik Lauer überzeugen. Das Rezept zum Nachbacken finden Sie hier.
Datum 30.04.2019
Eine ganze Woche lang wird Europa saarlandweit gefeiert. Ausgerufen von der Landesregierung unter dem Motto „Die Großregion voran bringen“ lädt auch der Landkreis Saarlouis mit tollen Aktionen und einem Festwochenende zur Europawoche in unsere Region ein.
Datum 28.03.2019
Am 20. März hat Staatssekretär Jürgen Barke das Victor’s Residenz Hotel Saarlouis als erstes saarländisches Hotel mit dem Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ ausgezeichnet. Damit verpflichtet ich das Hotel, seinen Betrieb auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hörbeeinträchtigung auszurichten. Barke lobte die Bemühungen des Hotels als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung, denn „Barrierefreiheit bedeutet auch Qualität“.