Datum 01.03.2021
Aufgrund sinkender Nachfrage hat der Landkreis sein Corona-Bürgertelefon zum 1. März eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich für allgemeine Fragen zum Thema Corona und bzgl. der Impfterminvergabe an das zuständige Gesundheitsministerium wenden: 0681/501-4422.
Datum 28.01.2021
Der Landkreis Saarlouis weist darauf hin, dass für Besucherinnen und Besucher in allen Gebäuden der Landkreisverwaltung ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht gilt. Getragen werden dürfen ausschließlich medizinische Masken (FFP2-Masken, KN95/N95 oder OP-Masken).
Datum 11.01.2021
Ab Montag, 11. Januar 2021, bieten die DRK-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis gemeinschaftlich einen Transport- und Begleitservice zu den beiden Impfzentren im Landkreis Saarlouis an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen aus den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, welche nicht mit einem PKW transportiert werden können und auf Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator oder anderweitige Unterstützung angewiesen sind.
Datum 05.01.2021
Am 28. Dezember hat das Impfzentrum Saarland-West in einer stillgelegten Fabrikhalle in Saarlouis den Betrieb aufgenommen. Landrat Patrik Lauer zieht eine durchweg positive Bilanz: „Der Ablauf hier vor Ort funktioniert reibungslos. Wir konnten täglich 100 Personen durch den Impfprozess begleiten, insgesamt haben wir 600 Impfungen in der ersten Woche verabreicht.“
Datum 29.12.2020
Das „Impfzentrum Saarland-West“ der Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern hat seinen Betrieb aufgenommen. „Trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten konnten wir am ersten Tag 100 Personen erfolgreich durch den Impfprozess begleiten“, resümiert Saarlouis Landrat Patrik Lauer.
Datum 18.12.2020
In der Zeit vom 21. Dezember bis 31. Dezember findet keine Beratungstermine zur Schwangerschaftskonfliktberatung des Gesundheitsamt Saarlouis statt. Ab dem 04. Januar 2021 können wieder Termine zur Beratung vergeben werden.
Betroffene Frauen können in diesem Zeitraum an die Beratungsstellen der anderen Landkreise oder an Donum Vitae wenden.
Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 08.12.2020
Über 150 Familien haben sich zur zweiten Ausgabe der Bärenhunger-Familienkochbox angemeldet. „Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen im Sommer haben wir uns dazu entschlossen, eine weitere Runde zu starten. Wir möchten den Familien die Vorweihnachtszeit etwas versüßen, die ja dieses Jahr so ganz anders abläuft als üblich“, erklärt Landrat Patrik Lauer.
Datum 23.11.2020
Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen darf sich freuen: unter zahlreichen Bewerbern hat sich die Ganztagsschule mit ihrem Ernährungskonzept für die Schulkantine klar durchgesetzt und erhielt dafür den IKK-Südwest-Innovationspreis. Überzeugt hat die Schule in den Prüfungskategorien Gesundheit und Genuss, Ökonomie, Innovation und Realisation.
Datum 20.11.2020
Die neue Außenstelle des Gesundheitsamtes Saarlouis hat auf dem Gelände von „Braun CarTec“ in Saarlouis ihren Betrieb aufgenommen. Der Schritt, eine Außenstelle für das Gesundheitsamt zu errichten, wurde notwendig, da die Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes insbesondere für die Kontaktnachverfolgung nicht mehr ausreichen.
Datum 02.11.2020
Aufgrund der Verschärfung der Pandemielage fährt der Landkreis Saarlouis sein Bürgertelefon zum 3. November wieder hoch. „Wir wollen für die Bürgerinnen und Bürger da sein und uns unter einer zentralen Telefonnummer um deren Anliegen kümmern“, erklärt Landrat Patrik Lauer.
Datum 16.10.2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, hat der Landkreis Saarlouis die höchste Warnstufe von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten. Um 12 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 99 gemeldete Neuinfektionen mit dem SARS-Cov2-Virus in diesem Zeitraum vor. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt bei 50,95. Zur Bekämpfung des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Landkreis Saarlouis heute eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen das öffentliche Leben betreffend erlassen.
Datum 18.09.2020
Das Gesundheitsamt Saarlouis wird alle Schüler, Lehrkräfte sowie Beschäftigten am Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach entsprechend den Vorgaben des RKI am 21. und 22.09. ein zweites Mal auf das Coronavirus testen. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium bleibt bis einschließlich 25.09.2020 geschlossen. Die Quarantäneanordnung für Schüler, Lehrkräfte und Beschäftigte der Schule wird deshalb bis zum 25.09.2020 verlängert.
Datum 10.09.2020
Durch die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindertagesstätten fehlte Familien im Landkreis Saarlouis, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen haben, ein entsprechender Ausgleich. Der Landkreis Saarlouis schaffte deshalb mit der "Bärenhunger-Familienkochbox" eine kleine Hilfe. Als nachhaltiges und langfristiges Ziel soll die Kochbox gesunde Ernährung, Spaß am Kochen und der Anreiz selbst aktiv zu werden, miteinander vereinen und damit Gesundheits- und Ernährungskompetenzen erhöhen.
Datum 10.09.2020
Das Gesundheitsamt Saarlouis bietet eine Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB an. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Terminvereinbarung unbedingt notwendig. Die Beratungsgespräche sind vormittags und nachmittags vereinbar. Die Beratung findet selbstverständlich anonym statt. Einen Termin vereinbaren können Sie Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 12:00 Uhr unter folgender Telefonnummer.: 06831-444756.
Datum 25.06.2020
Aufgrund der sinkenden Nachfrage wird das seit Mitte März geschaltete Corona-Bürgertelefon des Landkreises Saarlouis am Dienstag, 30. Juni ab 13.00 Uhr eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen zum Thema Corona weiterhin per Mail an info@kreis-saarlouis.de wenden.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Saarlandes unter www.corona.saarland.de zu finden.
Datum 24.06.2020
Am 24. März 2020 nahm das Covid-19 „Drive In“ Testzentrum (CITS) auf dem Gelände der Ford-Werke seinen Betrieb auf. Mit 257 Testungen war der erste Öffnungstag auch der am stärksten besuchte. Damit die Teststation ihren Betrieb aufnehmen konnte, hat sich der operativ-taktische Stab des Krisenstabes auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung in vielen Sitzungen wichtige Vorarbeit geleistet.
Datum 25.05.2020
Ab sofort testet das Gesundheitsamt Saarlouis bei der Aids-Beratungsstelle wieder auf HIV, Syphilis und Hepatitis. Zudem sind ab dem 27. Mai wieder Belehrungen nach dem IFSG §42/43 im Gesundheitsamt möglich.
Datum 24.04.2020
Im Landkreis Saalouis werden selbstgenähte Mund- und Nasenmasken angeboten. Teilweise können sie auch vor Ort gekauft werden.
Datum 23.03.2020
Mitte März hat der Krisenstab „Coronavirus“ im Landratsamt Saarlouis unter der Leitung von Landrat Patrik Lauer entschieden, nach den Vorbildern in Baden-Württemberg und Hessen eine Drive-In-Station für den Corona-Abstrich einzurichten.
Datum 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus werden bis auf wenige Ausnahmen (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt) die Gebäude des Landkreises Saarlouis für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den bekannten Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Datum 15.03.2020
Grundsätzlich sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten vorrangig dazu angehalten, eine häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur für besondere Ausnahmefälle und richtet sich an diejenigen Kinder, deren Eltern in der öffentlichen Daseinsvorsorge tätig sind und die eine Betreuung nicht selbstständig herstellen können.
Datum 13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus ergreift der Krisenstab des Landkreises Saarlouis folgende Maßnahmen.
Datum 05.03.2020
Hier finden Sie die Arztmeldung im Krankheitsverdachtsfall COVID 19 zum downloaden.