Datum 11.01.2021
Ab Montag, 11. Januar 2021, bieten die DRK-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis gemeinschaftlich einen Transport- und Begleitservice zu den beiden Impfzentren im Landkreis Saarlouis an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen aus den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, welche nicht mit einem PKW transportiert werden können und auf Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator oder anderweitige Unterstützung angewiesen sind.
Datum 11.01.2021
Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Vereinen, Organisationen, Selbsthilfegruppen und Initiativen ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Im Saarland engagieren sich 461.000 Menschen im Ehrenamt.
Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 16.10.2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, hat der Landkreis Saarlouis die höchste Warnstufe von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten. Um 12 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 99 gemeldete Neuinfektionen mit dem SARS-Cov2-Virus in diesem Zeitraum vor. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt bei 50,95. Zur Bekämpfung des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Landkreis Saarlouis heute eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen das öffentliche Leben betreffend erlassen.
Datum 15.10.2020
Zur Hochzeit der Corona-Pandemie im April und Mai diesen Jahres ließen die Landfrauen Hemmersdorf die Nadeln rundgehen. Neben Arztpraxen und Krankenhäusern wurden auch Privatpersonen von den Landfrauen mit Mund-Nasen-Masken ausgestattet. Der daraus resultierende Spendenerlös sollte wiederum der Region zugutekommen, wie die Vorsitzende der Hemmersdorfer Landfrauen, Judith Tasch, erklärt.
Datum 03.07.2020
Am vergangenen Montag sendete Adam Korta einen Hilferuf an seinen Freund Patrik Lauer und die Menschen im Landkreis Saarlouis. Der Kreis Bochnia und seine Einwohner wurden von einer Hochwasserkatastrophe schwer getroffen. In der Gemeinde Lapanow, 20 km südlich der Kreisstadt Bochnia, stehen viele Häuser, der Kindergarten und die Kirchen unter Wasser. Ein Großteil der Infrastruktur ist zerstört und die evakuierten Bewohner Lapanows stehen vor existenziellen Problemen.
Datum 25.06.2020
Aufgrund der sinkenden Nachfrage wird das seit Mitte März geschaltete Corona-Bürgertelefon des Landkreises Saarlouis am Dienstag, 30. Juni ab 13.00 Uhr eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen zum Thema Corona weiterhin per Mail an info@kreis-saarlouis.de wenden.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Saarlandes unter www.corona.saarland.de zu finden.
Datum 24.06.2020
Am 24. März 2020 nahm das Covid-19 „Drive In“ Testzentrum (CITS) auf dem Gelände der Ford-Werke seinen Betrieb auf. Mit 257 Testungen war der erste Öffnungstag auch der am stärksten besuchte. Damit die Teststation ihren Betrieb aufnehmen konnte, hat sich der operativ-taktische Stab des Krisenstabes auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung in vielen Sitzungen wichtige Vorarbeit geleistet.
Datum 23.06.2020
In nicht mehr ganz zwei Wochen beginnen die Sommerferien. Wegen der Corona-Pandemie fällt für viele Familien in diesem Sommer die Urlaubsreise aus. Daheimgebliebene müssen in den Sommermonaten auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Datum 16.04.2020
und 5.000 selbstgenähte Mund- und Nasenmasken, 1.600 OP-Masken und 1.000 Schutzhandschuhe und Schutzvisiere im Landratsamt Saarlouis eingegangen.
Datum 03.04.2020
Auf Grund der bundesweit vorherrschenden Lieferengpässe im Bereich der Atemschutzmasken für medizinisches Personal hat der Landkreis Saarlouis die Bürgerinnen und Bürger zur Abgabe von selbstgenähten Mund-Nasenmasken aufgerufen. Bereits in der ersten Woche sind so über 1.500 Masken im Landratsamt eingegangen.
Datum 30.03.2020
Wenn Sie als Unternehmer, wie z.B. in Maler- oder Stuckateurbetrieben, ungenutzte Bestände an Atemschutzmasken übrig und für diese zurzeit keine Verwendung haben, können Sie die Masken dem Landkreis Saarlouis zur Verfügung zu stellen.
Datum 27.03.2020
Der Krisenstab des Landkreises bittet um Mithilfe: Selbstgenähte Mund- und Nasenmasken werden dringend benötigt! Jeder, der einen wichtigen Beitrag leisten möchte, um Ressourcen im Bereich Schutzkleidung zu schonen, kann jetzt helfen Mund. und Nasenschutz Masken für Kliniken und Arztpraxen zu nähen.
Datum 23.03.2020
Mitte März hat der Krisenstab „Coronavirus“ im Landratsamt Saarlouis unter der Leitung von Landrat Patrik Lauer entschieden, nach den Vorbildern in Baden-Württemberg und Hessen eine Drive-In-Station für den Corona-Abstrich einzurichten.
Datum 19.03.2020
Wir helfen beim Helfen: Ab sofort bietet die Servicestelle Ehrenamt im Landkreis Saarlouis einen landkreisweiten Informations- und Vermittlungsservice bei der Versorgung von älteren Menschen und weiteren Risikogruppen an. Ganz unkompliziert können Helfer und Hilfesuchende ihre Hilfe bei der Servicestelle Ehrenamt anbieten oder anfragen.
Datum 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus werden bis auf wenige Ausnahmen (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt) die Gebäude des Landkreises Saarlouis für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den bekannten Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Datum 15.03.2020
Grundsätzlich sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten vorrangig dazu angehalten, eine häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur für besondere Ausnahmefälle und richtet sich an diejenigen Kinder, deren Eltern in der öffentlichen Daseinsvorsorge tätig sind und die eine Betreuung nicht selbstständig herstellen können.
Datum 13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus ergreift der Krisenstab des Landkreises Saarlouis folgende Maßnahmen.
Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
Datum 18.10.2019
Das Kreisarchiv Saarlouis lädt am Sonntag, 27. Oktober, zwischen 11 und 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag können interessierte Bürgerinnen und Bürger besondere Einblicke in die Vergangenheit erleben. Neben der Vorstellung der Totenbildsammlung sowie Informationen zur Familienforschung werden auch vereinseigene Publikationen zum Verkauf angeboten.
Datum 04.10.2019
„Die letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass es leider Einrichtungen wie `s Kaufhaus geben muss“, sagt Udo Blank, Geschäftsführer der Diakonie Saar bei einer Feierstunde zum 10-jährigen Jubiläum des Sozialkaufhauses in Saarlouis. „Immer noch kommen viele Familien oder auch Alleinstehende, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, und kaufen hier ein.
Datum 03.09.2019
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vergibt auch in diesem Jahr die Pflegemedaille des Saarlandes. Vorschläge können bis spätestens 15. September 2019 beim Ministerium eingereicht werden.
Datum 01.08.2019
Landrat Patrik Lauer unterzeichnete die Kooperationsvereinbarung mit Sozialministerin Monika Bachmann, die in Vertretung für den verhinderten Ministerpräsidenten Tobias Hans zur Feierstunde im Saarlouiser Landratsamt erscheinen war.
Datum 16.05.2019
Sollte der Landkreis Saarlouis in eine Notlage geraten, dann ist er medizinisch bestens vorbereitet. Das wurde beim ersten Ausbildungstag der Medizinischen Task Force (MTF) 41 am 4. Mai eindrücklich bewiesen. Neben einer praktischen Übungseinheit der Einsatzkräfte wurden im Rahmen der Veranstaltung die neuen Führungskräfte berufen.