Datum 01.04.2021
Insgesamt 1.4 Millionen hat der Landkreis in den Standort Wadgassen der Bisttalschule seit 2018 zur Errichtung eines Gebundenen Ganztags investiert. 350.000 Euro hat das Land als Zuschuss beigesteuert. „Der Gebundene Ganztag ist ein Erfolgsmodell und ein Garant für stabile Schülerzahlen“, freut sich Landrat Patrik Lauer über die Fertigstellung des Ausbaus.
Datum 09.03.2021
Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 4. März 2021, eine Bedarfszuweisung in Höhe von 342.029 € für den Neubau der Einfeld-Schulturnhalle am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dillingen an den Landkreis Saarlouis überreicht. Das Projekt wurde vom Innenministerium bereits seit 2018 mit jährlichen Förderbeträgen von 342.029 € unterstützt.
Datum 05.02.2021
1.600 Schülerinnen und Schüler am TGBBZ Dillingen können sich in den kommenden zwei Jahren auf neue Investitionen an ihrer Schule freuen. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichte Landrat Patrik Lauer in dieser Woche einen Förderscheck mit der beachtlichen Summe von über 2 Millionen Euro.
Datum 28.01.2021
Der Landkreis Saarlouis weist darauf hin, dass für Besucherinnen und Besucher in allen Gebäuden der Landkreisverwaltung ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht gilt. Getragen werden dürfen ausschließlich medizinische Masken (FFP2-Masken, KN95/N95 oder OP-Masken).
Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 20.11.2020
Die neue Außenstelle des Gesundheitsamtes Saarlouis hat auf dem Gelände von „Braun CarTec“ in Saarlouis ihren Betrieb aufgenommen. Der Schritt, eine Außenstelle für das Gesundheitsamt zu errichten, wurde notwendig, da die Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes insbesondere für die Kontaktnachverfolgung nicht mehr ausreichen.
Datum 29.10.2020
Mit dem Erwerb von Anteilen der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG (BEG) können Bürger sich am Klimaschutz beteiligen und gleichzeitig eine ansprechende Rendite erwarten. So hat die BEG auch in diesem Jahr eine Dividende von 2,3 % für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 ausgezahlt.
Datum 16.10.2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, hat der Landkreis Saarlouis die höchste Warnstufe von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten. Um 12 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 99 gemeldete Neuinfektionen mit dem SARS-Cov2-Virus in diesem Zeitraum vor. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt bei 50,95. Zur Bekämpfung des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Landkreis Saarlouis heute eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen das öffentliche Leben betreffend erlassen.
Datum 25.06.2020
Aufgrund der sinkenden Nachfrage wird das seit Mitte März geschaltete Corona-Bürgertelefon des Landkreises Saarlouis am Dienstag, 30. Juni ab 13.00 Uhr eingestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen zum Thema Corona weiterhin per Mail an info@kreis-saarlouis.de wenden.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des Saarlandes unter www.corona.saarland.de zu finden.
Datum 10.06.2020
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2020. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50,00€ zu erwerben.
Datum 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus werden bis auf wenige Ausnahmen (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt) die Gebäude des Landkreises Saarlouis für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den bekannten Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Datum 15.03.2020
Grundsätzlich sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten vorrangig dazu angehalten, eine häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur für besondere Ausnahmefälle und richtet sich an diejenigen Kinder, deren Eltern in der öffentlichen Daseinsvorsorge tätig sind und die eine Betreuung nicht selbstständig herstellen können.
Datum 13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus ergreift der Krisenstab des Landkreises Saarlouis folgende Maßnahmen.
Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
Datum 16.04.2019
Etwas mehr als 350.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis seit 2009 in die Schulturnhalle der Gemeinschaftsschule Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach investiert. Feierlich eingeweiht wurden jetzt die sanitären Anlagen und die Umkleidekabinen.
Datum 20.08.2018
Pünktlich zum Schulanfang wurde an der Bisttalschule Wadgassen am Standort Hostenbach im Rahmen der Einschulungsfeier auch der neue teilgebundene Ganztagsbereich eröffnet. Zuvor hatten der Kreistag Saarlouis und die Schulkonferenz einer Ganztagsbetreuung für die Klassenstufen fünf bis sieben zugestimmt.
Datum 27.06.2018
Nach fast 19 Monaten Bauzeit feierte die KFZ-Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis nun in vollständig modernisierten Räumlichkeiten ihre Wiedereröffnung.
Datum 22.06.2018
Mit einer musikalischen Einlage der Schüler des Albert-Schweizer-Gymnasium in Dillingen wurde das Schulfest und gleichzeitig auch der Spatenstich der neuen Sporthalle gefeiert. Bei sommerlichen Temperaturen fiel um Punkt 10 Uhr der Startschuss für das Bauvorhaben von insgesamt rund 2,8 Millionen Euro.
Datum 22.06.2018
Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Erweiterungsbau des Landratsamtes ist der Zugang über den Kaiser-Friedrich-Ring 33 während der Sommerferien vom 25. Juli bis einschließlich 3. August geschlossen. Zugang zum Erweiterungsbau ist möglich über das Treppenhaus Kaiser-Friedrich-Ring Ecke Neue-Brauerei-Straße.
Datum 12.03.2018
17.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis bei der Umrüstung von sieben Klassenräumen im Gebäude C der Dillinger Schule am Römerkastell investiert. Unterstützt wurde die Sanierung durch 7.000 Euro Fördergelder der nationalen Klimaschutzinitiative.
Datum 12.01.2018
43.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis im Jahr 2017 in die Beleuchtungsanlage des Dillinger Albert-Schweitzer-Gymnasiums investiert. Die veraltete Neonröhrenbeleuchtung aus den 1980er Jahren ist dabei durch stromsparende LED-Leuchten ersetzt worden.
Datum 05.12.2017
Eine knappe halbe Million Euro hat der Landkreis Saarlouis in den Umbau der Sporthalle an der Bouser Bisttalschule über zehn Jahre hinweg investiert. Mit den Sanitär- und Umkleideräumen ist nun der letzte Bauabschnitt eingeweiht worden.
Datum 02.11.2017
"Bundesligawürdig", nannte Landrat Patrik Lauer den Anbau der Kreissporthalle Dillingen, der vergangenen Freitag offiziell eingeweiht wurde. Insgesamt 1,4 Millionen Euro investierte der Landkreis in den neuen Anbau, die Sanierung der Halle, des Daches und des Sanitärbereichs.
Datum 02.11.2017
"Willkommen in meinem neuen Wohnzimmer", begrüßte Landesfachleiter Volker Schmidt Bildungsstaatssekretärin Christine Streichert-Clivot, Landrat Patrik Lauer, Schulleiterin Sabine Blatt sowie Lehrerkollegen und Schülerschaft im neuen Physiksaal des Stadtgartengymnasiums Saarlouis. Für den Physiklehrer Schmidt ist der neue Raum "ideal" geworden