Datum 21.01.2021
Homeschooling und digitales Lernen sind im Zuge der Coronapandemie zu einem festen Bestandteil im Alltag der Schülerinnen und Schüler im Landkreis Saarlouis geworden. Die Konsequenz der geschlossenen Schulen und leeren Klassenzimmer ist, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Schulleitungen und Lehrkräfte sich erneutet an die anstehenden Herausforderungen anpassen müssen.
Datum 11.01.2021
Ab Montag, 11. Januar 2021, bieten die DRK-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis gemeinschaftlich einen Transport- und Begleitservice zu den beiden Impfzentren im Landkreis Saarlouis an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen aus den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, welche nicht mit einem PKW transportiert werden können und auf Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator oder anderweitige Unterstützung angewiesen sind.
Datum 11.01.2021
Schon seit 1985 gibt es den Umweltpreis des Landkreises Saarlouis. Mittlerweile ist er schon gelebte Tradition. In diesem Jahr geht es um den Aspekt der „ökologischen Altbausanierung“. Mit diesem Thema möchte der Kreistag, Umbauprojekte, die Gesichtspunkte des nachhaltigen Bauens verfolgen, hervorheben.
Datum 11.01.2021
Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger in Vereinen, Organisationen, Selbsthilfegruppen und Initiativen ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Im Saarland engagieren sich 461.000 Menschen im Ehrenamt.
Datum 05.01.2021
Am 28. Dezember hat das Impfzentrum Saarland-West in einer stillgelegten Fabrikhalle in Saarlouis den Betrieb aufgenommen. Landrat Patrik Lauer zieht eine durchweg positive Bilanz: „Der Ablauf hier vor Ort funktioniert reibungslos. Wir konnten täglich 100 Personen durch den Impfprozess begleiten, insgesamt haben wir 600 Impfungen in der ersten Woche verabreicht.“
Datum 04.01.2021
Reinhold Jost, Umwelt- und Verbraucherschutzminister des Saarlandes, hat Landrat Patrik Lauer zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt rund 200.000 Euro überreicht. Die Summe kommt der Erneuerung von Schulinfrarstruktur im Rahmen der kommunalen Dorferneuerung zu Gute.
Datum 29.12.2020
Das „Impfzentrum Saarland-West“ der Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern hat seinen Betrieb aufgenommen. „Trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten konnten wir am ersten Tag 100 Personen erfolgreich durch den Impfprozess begleiten“, resümiert Saarlouis Landrat Patrik Lauer.
Datum 23.12.2020
Hier finden Sie die Informationen zum Impfzentrum Saarland-West.
Datum 18.12.2020
In der Zeit vom 21. Dezember bis 31. Dezember findet keine Beratungstermine zur Schwangerschaftskonfliktberatung des Gesundheitsamt Saarlouis statt. Ab dem 04. Januar 2021 können wieder Termine zur Beratung vergeben werden.
Betroffene Frauen können in diesem Zeitraum an die Beratungsstellen der anderen Landkreise oder an Donum Vitae wenden.
Datum 17.12.2020
Das Bürgertelefon des Landkreises Saarlouis ist an Heiligabend und Silvester von 9 bis 13 Uhr erreichbar. Am 25. Und 26. Dezember sowie am 01. Januar ist das Bürgertelefon nicht besetzt. Ansonsten gelten die üblichen Zeiten, Mo.-Fr. zwischen 09 und 15:30 Uhr.
Telefon: 06831/444 6655
Datum 16.12.2020
Mit Bernd Paul hat Landrat Patrik Lauer auch weiterhin einen erfahrenen Partner an seiner Seite: Der Schwarzenholzer Feuerwehrmann ist seit 2012 Kreisbrandinspektor (kurz KBI) und das bleibt er auch in den nächsten acht Jahren. Nach Anhörung der Wehrführer und deren einstimmiger Zusage konnte Landrat Patrick Lauer ihm am Freitag im Großen Sitzungssaal des Landkreises Saarlouis die entsprechende Ernennungsurkunde überreichen.
Datum 16.12.2020
Der Landkreis Saarlouis ist dabei an die kreiseigenen Schulen iPads zum Homeschooling auszuhändigen. Da leider wegen weltweiter Lieferengpässen noch nicht alle bestellten iPads geliefert wurden, erfolgt die Verteilung nach einer von den Schulen vorgeschlagenen Reihenfolge, in der Regel beginnend mit den oberen Klassenstufen. Das iPad wird den Schülerinnen und Schülern im Zustand „Werkseinstellungen“ ausgehändigt. Wie das Gerät für die erstmalige Nutzung eingerichtet wird, haben wir ganz einfach zusammengefasst.
Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 10.12.2020
Landkreis Saarlouis verfügt jetzt über einen Bienenfutterautomaten. Den nostalgischen Kaugummi-Automaten mit ungewöhnlichem Inhalt hat Umweltminister Reinhold Jost persönlich in der Tourist-Info in Saarlouis vorbeigebracht.
Datum 08.12.2020
Über 150 Familien haben sich zur zweiten Ausgabe der Bärenhunger-Familienkochbox angemeldet. „Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen im Sommer haben wir uns dazu entschlossen, eine weitere Runde zu starten. Wir möchten den Familien die Vorweihnachtszeit etwas versüßen, die ja dieses Jahr so ganz anders abläuft als üblich“, erklärt Landrat Patrik Lauer.
Datum 04.12.2020
Der Landkreis Saarlouis wird in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Merzig-Wadern das Impfzentrum West-Saarland in der Fasanenallee 30 in 66740 Saarlouis errichten. Das Impfzentrum befindet sich in dem ehemaligen Industriekomplex der Firma Braun Cartec im Industriegebiet Metzer Wiesn.
Datum 30.11.2020
272.978 Kilometer wurden im dreiwöchigen Aktionszeitraum im September 2020 bei der Kampagne STADTRADELN im Landkreis Saarlouis erradelt und damit 40.000 Kilo CO2 eingespart. Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Landkreis Saarlouis an der vom Klimabündnis initiierten Kampagne.
Datum 24.11.2020
Über 400 Kinder und Jugendliche haben an der ersten Online-Version des Forschertages am 14. November teilgenommen. „Wir sind mehr als zufrieden mit der Resonanz. Damit hatten wir sogar noch mehr Teilnehmer als die letzten Jahre im Schülerforschungszentrum“, freute sich Leiter Benjamin Brück.
Datum 24.11.2020
Ab sofort können bei der KfW Anträge für die staatliche Förderung von privaten Ladestationen gestellt werden. 900 Euro Zuschuss gibt es pro Ladepunkt, bei mehreren Ladepunkten sind auch höhere Fördersummen möglich.
Datum 23.11.2020
Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen darf sich freuen: unter zahlreichen Bewerbern hat sich die Ganztagsschule mit ihrem Ernährungskonzept für die Schulkantine klar durchgesetzt und erhielt dafür den IKK-Südwest-Innovationspreis. Überzeugt hat die Schule in den Prüfungskategorien Gesundheit und Genuss, Ökonomie, Innovation und Realisation.
Datum 13.11.2020
In Saarlouis startete im Oktober saarlandweit der erste Bachelorstudiengang „Sozialpädagogik und Management“. Elf Bewerber wurden am TGSBBZ Saarlouis für den Fernstudiengang, den es deutschlandweit an 19 Standorten gibt, immatrikuliert.
Datum 13.11.2020
Das Gesundheitsamt informiert über Corona-Fälle an Schulen und Kitas im Landkreis Saarlouis.
Datum 09.11.2020
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Forschertag für alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Schülerforschungszentrum Saarlouis. Dieser findet allerdings nicht in Saarlouis, sondern online statt, so dass jeder von zuhause aus teilnehmen kann.
Datum 02.11.2020
Aufgrund der Verschärfung der Pandemielage fährt der Landkreis Saarlouis sein Bürgertelefon zum 3. November wieder hoch. „Wir wollen für die Bürgerinnen und Bürger da sein und uns unter einer zentralen Telefonnummer um deren Anliegen kümmern“, erklärt Landrat Patrik Lauer.